Preiserhöhung Bahn. Meine Antwort.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben den Preis erhöht. Generell ist das ja schön und gut - nur stimmt die Leistung seit längerem überhaupt nicht mehr!!!
Mehrfach im Monat kommt es zu Störungen: häufige Verspätungen unter 15 min, mehrfache Verspätungen um 20-30 min, abundzu Zugausfälle und ggf umständlicher Schienenersatzverkehr. Als Gründe werden immer angegeben: Stellwerkprobleme, Oberleitungsprobleme, Lokprobleme uvm. Vom Streik will ich jetzt mal gar nicht schreiben.
Im Juni und Juli bin ich mehrfach zu spät zur Arbeit gekommen - ich denke das ist wirklich zu viel.
Und was auch unmöglich ist: zu den allgemein bekannten Spitzenzeiten sind die Züge oft so voll, dass selbst ein Stehplatz kaum noch zu bekommen ist. Und dann wird man auch noch aus der gähnend leeren ersten Klasse rausgeworfen. Das ist für mich der schlimmere Fakt, eine Preiserhöhung unmöglich zu finden - die Züge müssten zu gewissen Zeiten länger sein oder zusätzlich fahren.
Und die Züge (RE, RB) haben keine Klimaanlagen wie in anderen Bundesländern bzw auf anderen Strecken. Im Hochsommer mit Temperaturen bei 30 Grad ist Zugfahren die Hölle - eine vernünftige Belüftung ist nicht möglich.
Ich spreche von der kummervollen Strecke XXX-XXX.
In der Nachbarschaft überlegen wir schon (5 Leute), die Abos zu kündigen und eine Fahrgemeinschaft mit dem Auto zu bilden.
Sollten Sie mir nur eine dünne Standard-Antwort senden wollen - sparen Sie sich die... die würde mich mehr verärgern als keine Antwort. Freuen würde ich mich über eine Nachricht mit detaillierten ernsten Verbesserungsabsichten.
Gruß
xxxx
Sie haben den Preis erhöht. Generell ist das ja schön und gut - nur stimmt die Leistung seit längerem überhaupt nicht mehr!!!
Mehrfach im Monat kommt es zu Störungen: häufige Verspätungen unter 15 min, mehrfache Verspätungen um 20-30 min, abundzu Zugausfälle und ggf umständlicher Schienenersatzverkehr. Als Gründe werden immer angegeben: Stellwerkprobleme, Oberleitungsprobleme, Lokprobleme uvm. Vom Streik will ich jetzt mal gar nicht schreiben.
Im Juni und Juli bin ich mehrfach zu spät zur Arbeit gekommen - ich denke das ist wirklich zu viel.
Und was auch unmöglich ist: zu den allgemein bekannten Spitzenzeiten sind die Züge oft so voll, dass selbst ein Stehplatz kaum noch zu bekommen ist. Und dann wird man auch noch aus der gähnend leeren ersten Klasse rausgeworfen. Das ist für mich der schlimmere Fakt, eine Preiserhöhung unmöglich zu finden - die Züge müssten zu gewissen Zeiten länger sein oder zusätzlich fahren.
Und die Züge (RE, RB) haben keine Klimaanlagen wie in anderen Bundesländern bzw auf anderen Strecken. Im Hochsommer mit Temperaturen bei 30 Grad ist Zugfahren die Hölle - eine vernünftige Belüftung ist nicht möglich.
Ich spreche von der kummervollen Strecke XXX-XXX.
In der Nachbarschaft überlegen wir schon (5 Leute), die Abos zu kündigen und eine Fahrgemeinschaft mit dem Auto zu bilden.
Sollten Sie mir nur eine dünne Standard-Antwort senden wollen - sparen Sie sich die... die würde mich mehr verärgern als keine Antwort. Freuen würde ich mich über eine Nachricht mit detaillierten ernsten Verbesserungsabsichten.
Gruß
xxxx
Frau Rabe - 31. Jul, 20:28