Wenn ich mit Problemen beschäftigt bin, ziehe ich mich immer in mein Schneckenhaus zurück. Da finde ich meine benötigte Ruhe und später auch Lösungen. In meinem Schneckenhaus empfange ich nur Post, aber keine Anrufe. Die Post kann ich manchmal bearbeiten, aber nicht immer. Wenn ich irgendwann aus dem Schneckenhaus wieder herauskomme, stelle ich manchmal fest, dass meinen Freunden auch Leid zugestoßen ist (wie z.B. in der Post zu finden war, die ich entweder bearbeiten konnte oder auch nicht), und ich konnte nicht für sie da sein, obwohl ich es unter normalen Umständen unbedingt hätte sein wollen. Ich habe dann immer ein unendlich schlechtes Gewissen und drücke dies in einer dicken Entschuldigung auch direkt aus. Bisher bin ich auf echtes Verständnis gestoßen. Ich fürchte mich vor dem Tag, wo es das mal nicht gibt. Ich würde es verstehen.
Frau Rabe - 12. Nov, 21:41
Ich lese zur Zeit viele Bücher über alle alternativen Einstellungen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Gesundheit von Mutter und Kind, Erziehung und sowas. Ich kenne keine Leute, die alternativ denken, ich dachte immer, ich sei äußerst selten mit meiner Einstellung. Aber jetzt, wo ich diese Bücher lese, merke ich, dass meine Einstellung (die mir keiner vorlebt, sondern die aus meinem Herzen kommt) doch nicht so selten oder unnormal ist. Es gibt doch wesentlich mehr Leute, die sich den schulmedizinischen bzw üblichen Vorgängen entziehen... und zwar genauso, wie ich es fühlte, schon bevor ich mich damit intensiv beschäftigte. Schon als ich die üblichen Broschüren zu diesen Themen las, war ich befremdet. Folsäure- und Jodpräparate, Ultraschalluntersuchungen & Co, Geburt im Krankenhaus, Impfen, gar nicht oder nur kurz Stillen, Kind frühmöglichst in die Krippe, schon zu Kindergartenzeiten wieder Vollzeit arbeiten, üblicher Spielzeugkonsum... etc etc etc... all das sind Dinge, die mein Herz ablehnt, es fühlt sich nicht richtig an, und wenn ich mich näher damit beschäftige, bestätigt mein Verstand das. Aber wie gesagt: ich kenne keinen (oder?), der sich dem auch entzieht, aber es gibt doch sehr sehr viele solcher Leute, wie ich seit einiger Zeit feststelle.
Wenn ich so diese verschiedenen Bücher lese, fühle ich mich richtig zugehörig. Ich habe eine Gruppe gefunden, zu der ich richtig passe. Auch wenn ich noch keinen persönlich kenne, spüre ich, dass ich genau DAhin gehöre. In diese Gedankenwelt. In diese Lebensart, die schwer zu leben ist. Mein Öko- und Fairtrade- und soziale-Fairness-Gedanke ist so ohne Kinder schon schwer zu leben, wobei es seit einigen Jahren immer leichter wird, aber mit Kindern kann das nur in entsprechendem Umfeld gelingen.
Entsprechendes Umfeld sind z.B. die alternativen Ärzte, Wald- oder Waldorfkindergarten, Waldorfschule, Leben auf dem Land. Wir leben auf dem Land, haben alternative Ärzte in der Nähe, entsprechender Kindergarten ist in der Nähe, entsprechende Schulen sind in der Nähe. Und alles ist irgendwie bezahlbar, wenn man genau guckt und rechnet.
Ich glaube, das habe ich jetzt nicht wirklich sortiert rübergebracht. Ich kriegs aber grad nicht besser formuliert. Sicher schreibe ich später mal mehr darüber. Und sicher klatschen sich jetzt mehrere die Hand vor die Stirn und kreischen, was ich für ne dumme Ökotussi bin ;-)
Achja, und wenn wieder mal einer der Meinung ist, mich beschimpfen zu wollen: meine Emailadresse steht ganz unten links :-D obwohl... hier öffentlich hat es mehr Wert. Dann haben nämlich alle was davon, die meisten lesen doch gern über belustigende, peinliche Entgleisungen anderer. Ich ja auch ;-)
Aber wer sich das Beschimpfen nicht verkneifen kann, dem ist es etwas "schwer" gemacht: anonym läuft hier nix mehr, steht also bitte mit Referenzadressen zu eurer Meinung, und in der Rabenmutterrubrik sind Kommentare nicht erlaubt, der Bereich soll sauber bleiben. Ich schreibe meine Gedanken zur Schwangerschaft und dem weiteren Verlauf nämlich für mich und für meinen nicht in der Nähe lebenden Freundes- und Familienkreis, damit sie meine (innere) Entwicklung gut mitverfolgen können. Ich bin nämlich nicht der Typ, der telefonisch regelmäßig alle abgrast und ständig das gleiche quatschen mag. So entgeht keinem von denen was, die es wirklich interessiert.
So, nu ist aber Schluß mit Schreiben heute.
Frau Rabe - 12. Nov, 21:30