Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert: 14 November 2008
 

Freitag, 14. November 2008

Einsparungen

Zeitschriftenabos gekündigt, ca 200 € / Jahr
auf Brille umsteigen, ab 2. Jahr ca 200 € / Jahr
zusätzliche Reiseversicherung gekündigt, 150 € / Jahr
Monatsfahrkarte der Bahn gekündigt, knapp 2200 € / Jahr
weniger Kleidung kaufen, ca 500 € / Jahr
kein teurer Mittagstisch + keine Unsinn-Käufe mehr, ca 1200 € / Jahr
Essengehen und Kino etc minimieren, ca 500 € / Jahr
Mehr aus Angeboten kaufen, ca 500 € / Jahr
nur noch gebrauchte Bücher kaufen, ca 300 € / Jahr
Komposthaufen statt Biotonne, ca 200 € / Jahr

und es geht sicher noch einiges mehr...

Acht zufällige Dinge über mich:

von Blitzi kams geflogen...

1. ich telefoniere selten gerne
2. ich habe immer wieder Phasen, in denen ich Kontakt nach außen meide
3. ich liebe meine 3 Männer zu Hause (Herr Rabe, Luis, der Graue)
4. ich bestelle mir gleich eine "ungesunde" Pizza
5. ich bin immer sehr nett, aber kurz angebunden zu "Religionsakquisiteuren" an der Haustür: ich muss nicht mit der Bibel leben, um Gutes zu tun - es gibt mehrere Wege zum Ziel, und meiner ist ein anderer als einer Religion anzugehören
6. ich bin ein Öko
7. ich interessiere mich stark für Geschichte, insbesondere die europäische
8. ich habe nach sehr vielen düsteren Jahren meine Vergangenheit bereinigt und wieder Kontakt zu meinen Eltern und meiner Schwester



ich werfe das Stöckchen aber nicht weiter. Nehme wer wolle ;-)

Selbstverständlichkeiten kritisch betrachten

Die Wirtschaft und die Politik gaukeln und ja ständig Dinge vor. Unvorstellbare Gründe, die aus der Ecke "Macht und Reichtum" kommen. Wer mit kritischen Augen durchs Leben geht, stößt automatisch auf kritische Aussagen. Das ist natürlich sehr frustrierend und anstrengend, aber mit gesundem Menschenverstand durchaus greifbar und fassbar. Wer neugierig auf ein Beispiel von vielen ist: sucht mal in Buchläden (ob nun online oder im Ort) nach Büchern von Dr. Friedrich P. Graf und wagt den Kauf und das Lesen eines seiner Bücher, die das Thema Impfen behandeln. Also, wer sich das erste Mal mit dem Thema kritisch beschäftigt, dem wird entweder schlecht oder schmeißt das Buch weg. Da ich mich schon länger damit beschäftige, wurde mir "nur" etwas schlechter als eh schon.

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren