Ausnahmesituationen und -reaktionen
Eine liebe Freundin von mir schrieb mir erschrocken, dass sie sich etwas angesprochen fühlte von meinem Beitrag über die "wortlos verschwundenen Bekannten", weil sie im Blog eine ganze Weile nicht mitgelesen hatte und -weil sie nicht wußte wie sie mir helfen soll- sich auch länger nicht gemeldet hatte. Liebe K., wie ich Dir in meiner Email schon schrieb, warst ausgerechnet Du damit wirklich nicht gemeint! *umarm* Wir hatten nämlich Ende Oktober oder Anfang November ein sehr langes schönes Telefonat, bevor ich mich ganz zurückzog.
Sie schrieb mir auch, dass die Dezember-DVD, die ich ja vielen zugeschickt hatte, sehr unpersönlich gewirkt hatte. Das hat mich sehr nachdenklich gemacht, denn ich hatte das in Kombination mit meinem Blog überhaupt nicht als unpersönlich gedacht und empfunden... Da ich ja aber nun weiß, dass viele von den DVD-Empfängern mein Blog überhaupt nicht lesen, ist verständlich, dass sie es vielleicht auch als unpersönlich empfinden könnten. Dennoch finde ich sehr schade, dass eben diese Leute das Blog gar nicht lesen.
Ich schrieb meiner Freundin K. auch, dass ich es inzwischen irgendwie bereue, mein Umfeld in mein Dilemma eingeweiht zu haben (mit Ausnahmen natürlich). Ich hätte still in der Versenkung abtauchen sollen, wie es viele von mir gewohnt sind, und irgendwann mit Kind und besserer Laune "hallo" sagen sollen. Ach weiß auch nicht. Das Geradeausdenken fiel mir auch irgendwann mächtig schwer, denn diese vielen Vorwürfe und Sprüche , die ich mir anhören musste, machten mich echt kaputt und stürzten mich in schwere Selbstzweifel. Wie sollte ich da noch die verborgenen Reaktionen anderer einschätzen können? Unerwartete Ausnahmesituationen bringen halt unerwartete Ausnahmereaktionen, ok... Für den im Loch Sitzenden ist das halt alles schwer und von da unten nicht überschaubar.
K.: Danke, dass Du mir so offen geantwortet hast, sonst wär ich nie auf die Idee gekommen, dass die DVD als unpersönlich gesehen werden könnte. Da wär ich echt nie drauf gekommen, da ich ja an die Kombination mit dem Blog dachte. "wer denkt, dass er denkt - der denkt nur, dass er denkt"
Sie schrieb mir auch, dass die Dezember-DVD, die ich ja vielen zugeschickt hatte, sehr unpersönlich gewirkt hatte. Das hat mich sehr nachdenklich gemacht, denn ich hatte das in Kombination mit meinem Blog überhaupt nicht als unpersönlich gedacht und empfunden... Da ich ja aber nun weiß, dass viele von den DVD-Empfängern mein Blog überhaupt nicht lesen, ist verständlich, dass sie es vielleicht auch als unpersönlich empfinden könnten. Dennoch finde ich sehr schade, dass eben diese Leute das Blog gar nicht lesen.
Ich schrieb meiner Freundin K. auch, dass ich es inzwischen irgendwie bereue, mein Umfeld in mein Dilemma eingeweiht zu haben (mit Ausnahmen natürlich). Ich hätte still in der Versenkung abtauchen sollen, wie es viele von mir gewohnt sind, und irgendwann mit Kind und besserer Laune "hallo" sagen sollen. Ach weiß auch nicht. Das Geradeausdenken fiel mir auch irgendwann mächtig schwer, denn diese vielen Vorwürfe und Sprüche , die ich mir anhören musste, machten mich echt kaputt und stürzten mich in schwere Selbstzweifel. Wie sollte ich da noch die verborgenen Reaktionen anderer einschätzen können? Unerwartete Ausnahmesituationen bringen halt unerwartete Ausnahmereaktionen, ok... Für den im Loch Sitzenden ist das halt alles schwer und von da unten nicht überschaubar.
K.: Danke, dass Du mir so offen geantwortet hast, sonst wär ich nie auf die Idee gekommen, dass die DVD als unpersönlich gesehen werden könnte. Da wär ich echt nie drauf gekommen, da ich ja an die Kombination mit dem Blog dachte. "wer denkt, dass er denkt - der denkt nur, dass er denkt"
Frau Rabe - 23. Jan, 09:37