Stand der Dinge
seit ca 2 Wochen lacht der Rabenbub uns intensiv an (aus?) und plappert vor sich hin. Und seit ca 1 Woche lacht er grundsätzlich zurück, wenn wir ihn anlachen und lässt sich zum Schnack verleiten :-D
Inzwischen können wir also schon richtig Spaß miteinander haben...
Schreibaby ist er trotzdem noch, auch wenn er durch unsere Methode fast gar nicht mehr oder nur noch wenig schreit. Aber natürlich ist es furchtbar anstrengend und zehrend, ihn ständig auf dem Arm zu haben, sehr oft auf dem Arm zu schaukeln und zu wippen und zu wiegen, immer wieder auf den Ansatz von Schreien zu warten und prompt zu reagieren... und nervig, mitten aus was auch immer rausgerissen zu werden, wenn er so unregelmäßig Hunger/Langeweile/sonstwas meldet; nervig, wenn seine "Sprache" sich verändert und man wieder raten muss, was er grad möchte...
Es gibt Tage, da gibt es nicht mal Ansätze zum Schreien, und es gibt Tage, da ist er sehr quengelig - z.B. wenn irgendwas war (doch Besuch da war, oder wir beim Kinderarzt zur Routineuntersuchung waren, oder er einen Entwicklungsschub oder gar Wachstumsschub machte).
Das alles strengt ungemein an, lässt mich morgens manchmal kaum aus dem Bett kommen... aber ich mache es gern. Seine Zufriedenheit ist mein Lohn. Und natürlich die akustische Ruhe ;-)
Die körperliche Anstrengung führte zu einem viel zu schnellen Gewichtsverlust (ich bin in den 7 Wochen fast bei meinem Ausgangsgewicht angelangt, und das ist nicht gut für den Rabenbub) und die seelische Anstrengung (z.B. das ständige unter Strom stehen) führte zu Schlafmangel und einem dünnen Nervenkostüm. Und Appetitlosigkeit.

Inzwischen können wir also schon richtig Spaß miteinander haben...
Schreibaby ist er trotzdem noch, auch wenn er durch unsere Methode fast gar nicht mehr oder nur noch wenig schreit. Aber natürlich ist es furchtbar anstrengend und zehrend, ihn ständig auf dem Arm zu haben, sehr oft auf dem Arm zu schaukeln und zu wippen und zu wiegen, immer wieder auf den Ansatz von Schreien zu warten und prompt zu reagieren... und nervig, mitten aus was auch immer rausgerissen zu werden, wenn er so unregelmäßig Hunger/Langeweile/sonstwas meldet; nervig, wenn seine "Sprache" sich verändert und man wieder raten muss, was er grad möchte...
Es gibt Tage, da gibt es nicht mal Ansätze zum Schreien, und es gibt Tage, da ist er sehr quengelig - z.B. wenn irgendwas war (doch Besuch da war, oder wir beim Kinderarzt zur Routineuntersuchung waren, oder er einen Entwicklungsschub oder gar Wachstumsschub machte).
Das alles strengt ungemein an, lässt mich morgens manchmal kaum aus dem Bett kommen... aber ich mache es gern. Seine Zufriedenheit ist mein Lohn. Und natürlich die akustische Ruhe ;-)
Die körperliche Anstrengung führte zu einem viel zu schnellen Gewichtsverlust (ich bin in den 7 Wochen fast bei meinem Ausgangsgewicht angelangt, und das ist nicht gut für den Rabenbub) und die seelische Anstrengung (z.B. das ständige unter Strom stehen) führte zu Schlafmangel und einem dünnen Nervenkostüm. Und Appetitlosigkeit.

Frau Rabe - 22. Jul, 13:13