Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert: 27 März 2010
 

Samstag, 27. März 2010

Lizenz zum Töten.

Nein, natürlich nicht. Aber die Lizenz zum Lügen haben die Betriebe in Deutschland, Europa allgemein und sicher auch auf dem Rest der Welt. Wer die Lizenz ausstellt? Die REGIERUNG!

Angeregt zu diesem Beitrag haben mich a) wvs mit seiner Aussage, hier ein Auszug: "Zu dem Thema Werbung und Werbeaussagen: Da ärgert mich, daß es zulässig ist entweder dreist zu lügen und dann zu warten bis sich Jemand beschwert, oder wahre Teilinformationen so geschickt wegzulassen, daß es zwar nicht gelogen, aber auch nicht die komplette Wahrheit ist .... letzteres trifft z.B. auf die sogenannten "probiotischen Yoghurt-Zubereitungen zu" (Activia, Yacult, etc.)" und b) Michael Kent mit seinem Beitrag über die 70-%-Lüge der Speiseölhersteller.

Ich übernehme mal der Einfachheit halber das Thema Lügen-Dürfen-beim-Speiseölherstellen. Die EU hat erlaubt, bei der Herkunft/Ursprung des z.B. Olivenöls zu lügen: "Der Ursprung des Olivenöls ist nach diesem Gesetz nicht da wo die Olive wächst, sondern da, wo es abgefüllt wird". Also griechisches Olivenöl kann spanisches sein. Und weiter: um die Deckung der Nachfrage nach nativem Olivenöl zu erleichtern, darf zu 70 % nicht natives Olivenöl enthalten sein, ohne es deklarieren zu müssen. Nativ heißt: natürlicher Urzustand, nicht raffiniert, nicht behandelt... Und zu guter Letzt: Olivenöl muss nicht 100 % Olivenöl sein... da darf auch fleißig verschnitten und gelogen werden...

Ich dachte, mich trifft der Schlag. Mein "gutes" Olivenöl aus Kreta, von Ökotest als schadstofffrei deklariert (was ja trotzdem stimmt), ist irgendein Verschnitt-Mist mit geminderten Nährstoffen. Ich werde mich zumindest für Salate mal nach anderem umsehen, natürlich wird das wesentlich teurer sein...

Ich weiß ja, dass die Regierungen auf der Seite der Wirtschaft stehen und immer und immer wieder die Gesetze so dehnen, dass die Betriebe das blaue vom Himmel lügen dürfen. Aber trotzdem ärgert mich jeder neu gelernte Fall immer wieder heftig. Das fühlt sich ja wie im Mittelalter an!

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren