Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert: 28 August 2010
 

Samstag, 28. August 2010

Dazulernen

Wenn man so durchs Leben geht, bekommt man viele Gelegenheiten, Neues zu lernen. Man bekommt die Gelegenheit, sein Wissen zu aktualisieren und sein Leben dadurch zu verbessern.

Man kann erfahren, dass konventionelles Obst oft mit Pestiziden belastet ist. Man kann erfahren, dass sehr viele Ärzte eine ungenügende Ausbildung bekamen. Dass für konventionelle Schokolade moderne (Kinder-)Sklaven arbeiten müssen. Dass der besonders für Milch- und junge Kinderzähne so schädliche und Kinder hochaktiv machende und dickmachende Zucker in fast allen (halb-)fertigen Lebensmitteln enthalten ist. Dass Lobbyisten Politik und Berichterstattung stark beeinflussen, ja sogar anleiten und man als Verbraucher für dumm verkauft wird. Dass man einen Säugling nicht schreien lässt und Muttermilch u.a. sogar ein Heilmittel z.B. für den Magen-Darm-Trakt ist. Uvm.

Viele Menschen klären über Missstände und Falschwissen auf. Sie klären allerdings nicht darüber auf, um zu sagen "Du hast das falsch gemacht", sondern um denjenigen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen (man kann nichts falsch machen, wenn man es gar nicht anders weiß).

Ich finde es immer so unendlich schade, wenn abgeblockt oder weggeguckt oder nicht zugehört wird. Einfach so weitergemacht wird. Warum kommt nicht öfter eine Aussage wie "das habe ich ja noch nie gehört, damit werde ich mich mal beschäftigen"? Warum kommt stattdessen so oft abblockende Kritik, ohne Neugier, ob was dran sein könnte? Was lassen sich so viele Menschen von studierten Ärzten blenden (man muss sich vor Augen führen, wie mieserabel und wie lobbybeeinflusst manche Unis sind) und von Medien irreführen (die oft schlecht recherchiert oder bewusst aufpuschend berichten)?

Ist der Blick in eine andere Richtung denn so schwer?

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren