Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert
 

Samstag, 17. Juli 2010

Gefangen im Tal?

Da der Rabenbub ja viele Wochen ganz ganz furchtbar war und ich irgendwann "am Stock ging"... und sich keine Besserung meiner Verfassung einstellte, als dem Rabenbub das endlich richtige Mittelchen zur Entspannung verhalf, dachte ich, diesmal... diesmal schaffe ich es nicht wieder auf die Beine. Es war wohl einfach zu viel. Aber zum Glück gehts seit ein paar Tagen wieder bergauf.

gnarz.

Was bin ich ein verwöhntes Tussilein :-(((((
Als das Geld noch "locker" saß, kaufte ich Mode nach meinem Geschmack. Ökomode, natürlich.
Jetzt ist Centumdrehen angesagt, das Elterngeld ist ja schon ausgelaufen und wegen des sensiblen Rabenbubs kann ich auch stundenweise abends/Wochenende noch keinen Job annehmen. Grummel.
Jedenfalls brauche ich dringend noch 2-3 Oberteile, zur Zeit habe ich nur 2, die rausgehfähig sind... ich dachte mir, ich finde bestimmt was einfaches bei C+A. Aber oh je!!!! Ich bewerte das jetzt lieber nicht näher... aber da gab es nicht ein einziges Oberteil, welches ich tragen würde! Seufz.
Schau ich nochmal auf den Ökoseiten, irgendwo gabs was im Angebot...

Samstag, 10. Juli 2010

immer wieder erstaunt

Ich bin immer wieder erstaunt, wie wirkungsvoll ein passendes homöopatisches Mittel sein kann.

Lange suchten wir nach dem zur Zeit (seit ca März) passenden Mittel für den Rabenbub. Phosphoricum wars nicht, Chamomilla wars nicht, einige andere auch nicht, aber nun - nun endlich! Mit verzweifelten Pausen der Suche meinerseits weil ich nicht mehr an Besserung glaubte - fanden wir (der Kinderarzt) das richtige Mittel für ihn: Antimonium T. C30 als Akutmittel, also immer wenn das Zahnen etc. ihm so stark zusetzt. Es wirkte nach ca 3 Stunden in einer erstaunlichen Klarheit, dass ich dachte: pah, Zufall! Es gab immer mal gute Tage zwischendurch!

Aber es hält sich jetzt schon über eine Woche :-)))

Also sind unsere beiden passenden Mittel, zusammen gegeben, zur Zeit:

- gegen die Schmerzen: Osanit
- gegen die trotzdem vorhandene Unruhe und Leidlichkeit: Ant.T.

Montag, 5. Juli 2010

Ihgitt

Vor einer Woche waren wir drei bei Freunden zum Grillen eingeladen. Da das in der Nähe ist, wagten wir die Autofahrt dorthin (der Rabenbub ist immer noch nicht gut auf Auto, Bus und Bahn zu sprechen). Er war zum Glück recht entspannt, zumindest die meiste Zeit.

Dort angekommen, wurden wir gefragt, ob es für uns ok sei, mit einigen Nachbarn zusammen zu grillen. Mit Kindern und so. Klar, gerne. Wiederum dort angekommen, stellten wir entsetzt fest, dass die sich zum Fußballgucken zusammengesetzt haben - seufz! Aber da dort auch andere Säuglinge und Kinder waren, ging ich (dumm wir ich bin) davon aus, dass der Lärm in Grenzen gehalten wird... nein natürlich nicht, die machten mit ihren furchtbaren Tröten und dem Gebrüll so viel Lärm, dass der Rabenbub schrecklich unruhig wurde und ich ihn kurz zur Beruhigung stillen wollte. Ich fragte also, wo ich ihn stillen könnte... wah wie dumm von mir! Ich wurde angeschaut wie ein Alien der sein Kind fressen will, nämlich ziemlich angewidert, und musste mir den ausgespuckten Spruch anhören "waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas? Du stillst ihn noch? Der ist doch schon ein Jahr alt!" Da ich das gewöhnt bin, lächelte ich herablassend und sagte lachend "Er ist ERST ein Jahr alt und ich hoffe doch, ihn noch lange stillen zu können!"

Seufz. Den Rest der Zeit dort verbrachte ich überwiegend spazierengehend oder abseits im Garten. In Begleitung der ebenfalls gelangweilten Bekannten, die wir ursprünglich besuchten.

Sonntag, 4. Juli 2010

Laufen

Der Rabenbub steht schon für kurze Zeit allein, seine Schritte mit an der Wand abstützen werden immer gewagter, an der Hand läuft er schon recht sicher.

Freitag, 2. Juli 2010

Ich koche - vor Wut!

Und die scheiß Hitze kommt noch dazu - brüll!

Da traten wir letztes Jahr dem Lohnsteuerhilfeverein bei, die Beraterin dieser Region erzählte uns, der Beitrag bemesse sich nach dem abzurechnenden Einkommen und wir könnten diesen zahlen, wenn die Erstattung da sei.

Letztes Jahr ging alles recht schnell, wir überwiesen, als die Erstattung da war.

Dieses Jahr ist alles holperig, alles dauert, sie reagiert auf email-Nachfragen von uns nicht oder spät, und da ich hier recht durchhänge und den Kopf für solche Dummereien nicht frei habe, haben wir den Krams jetzt erst komplett fertig und verschicken können. Zwischendurch bekamen wir eine Beitrags-Mahnung, ich mailte ihr, sie möge das bitte klären, Antwort war: ja, habe ich. Dann kam noch eine Mahnung, ich mailte ihr, sie möge das jetzt bitte richtig klären, Antwort war: ja, habe ich. Heute kam ein böser Brief vom Anwalt... die Tusse telefonisch nicht erreichbar, ich rufe in der Zentrale an, dort sagt man mir erstaunt, Beiträge sind IMMER am Jahresanfang zu zahlen, die regionalen Vertretungen seien gar nicht berechtigt, den Beitrag zu stunden... und die Beitragshöhe wird immer vom letzten Steuerbescheid berechnet und nicht nach dem abzurechnenden Einkommen...

Die Tusse kam mir schon beim ersten Termin letztes Jahr so komisch vor. Ich sollte mehr auf mein Bauchgefühl hören, beim Rabenbub hat sich das doch auch bewährt...

Freitag, 25. Juni 2010

Gestern...

... war endlich mal wieder ein wunderbarer Tag. Sogar die Nacht war wunderbar ruhig.

Dienstag, 22. Juni 2010

:-(

Freitag, 18. Juni 2010

was solls.

zwei ekelige Schreckenstage und eine Ausnahme-Gute-Nacht liegen hinter mir. So isses halt hier. Und auch das andere Mittelchen hält ihn nicht ruhiger, obwohl die vergangene Nacht schon auffallend gut war. Vielleicht braucht er nachts das eine und tags ein anders Mittel gegen seine Wasauchimmer.

Dienstag, 15. Juni 2010

Heute...

... war es nicht ganz so herrlich wie gestern, aber trotzdem ein seltener Positiv-Tag :-)

Montag, 14. Juni 2010

Tage wie dieser...

könnte es ruhig mehr geben. So ein traumhaft liebes, lustiges, albernes, abenteuerlustiges und kuscheliges Kind bin ich ja gar nicht wirklich gewöhnt... herrlich! Mehr davon!

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren