Frau Rabe - 18. Sep, 17:39
Mehr als 75 % der führenden Wissenschaftler in der Medizin werden von der Pharmaindustrie bezahlt.
Das Wort "Information" aus dem Munde eines Pharmakonzerns muss korrekt als "gewünschte Fehlinformation" oder als "umsatzsteigernde Maßnahme der Werbeabteilung des Pharmakonzerns" übersetzt werden.
Medizinstudenten lernen in erster Linie das, was für die Industrie von Interesse ist. Die Industrie nimmt dabei versteckten Einfluss auf die Lehrpläne.
Er wars: Dr. J. Virapen.
Aber auch sehr viele andere...
Frau Rabe - 18. Sep, 12:39
Der Heizkostenzuschuss soll gestrichen werden. Heizkostennachzahlungen können dann noch weniger Mieter leisten.
Der Vermieter bleibt auf den Kosten sitzen (gerichtlich lässt sich bei einkommensschwachen Leuten ja nichts holen. Und die meisten Vermieter sind nicht reich, wie man oft glaubt...). Der Staat spart zu Lasten der Vermieter. Erfolgreich die Kosten abgewälzt! Oder? Wenn der Vermieter mehrere einkommensschwache Mieter hat, kann es finanziell nach einiger Zeit brenzlig für ihn werden. Das Haus wird ggf zwangsversteigert, und wer trägt letztendlich die Kosten dafür? Der Steuerzahler... Schafft der Vermieter es, den Konkurs zu vermeiden, muss er an Investitionen sparen, und das ist mittel- bis langfristig eine Abwärtsspirale. Das Haus wird unansehnlicher, die Mieterstruktur wird schlechter, ein weiteres Ghetto bildet sich, und irgendwann steht das Haus dann doch vor der Zwangsversteigerung.
Das kann man noch in andere Richtungen weiterspinnen. Z.B. fehlende Aufträge für Handwerker wegen der Investitionseinsparungen...
Dass unsere Politiker immer und immer wieder so viel Unsinn verzapfen können, ist mir ein Rätsel. Nein, eigentlich doch nicht...
Frau Rabe - 15. Sep, 11:07
Seit er seinen Darminfekt hatte, aß der Rabenbub nicht mehr wirklich. Ja, mal Apfel oder Banane, Rosinen, Weizenknabberstangen, aber keine richtige Mahlzeit. Er wollte einfach nicht. Waren es zwei Wochen? Drei? Jedenfalls habe ich ihn in der Zeit voll gestillt und meine Hosen schlackern jetzt noch etwas mehr...
Heute war ihm nach Essen, und er aß ein paar Happen heute Mittag und ein paar mehr Happen vorhin, insbesondere hatten es ihm die Falafel angetan :-)
Frau Rabe - 11. Sep, 18:32
Ich hatte vor einiger Zeit einen Flyer in den Einkaufsläden dieser Region ausgehängt. Spielgruppe für alternativ denkende Mütter. Erst meldete sich niemand und ich dachte: ich bin tatsächlich die einzige! Heul! Dann plötzlich meldete sich eine nach der anderen, heute war das erste gemeinsame Treffen, 6 Mütter mit 8 Kindern auf einen Haufen, Herr Rabe brav dazwischen, die Katzen guckten von draußen zu. Herrlich, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Anstrengend, mit einem mal wieder zahnenden Rabenbub mit jedem zumindest kurz ins Gespräch zu kommen, aber alle waren ganz unkompliziert und bedienten sich an Getränken und dem Orangengebäck vom Blech selbst...
350 g Weizenmehl (550er)
50 ml Agavendicksaft
2 Päckchen Orangenschalen (gerieben), vorher in Warmwasser aufgequellt
3 Eier
2 EL Honig
60 g Xylit
Süß und fruchtig, für Groß und Klein geeignet.
Frau Rabe - 10. Sep, 19:30
Manchmal kann mein Kopf nicht abschalten. Abends nicht, nachts nicht, und morgens gehts weiter. Z.B. bei Themen wie diesen:
Eine Mutter ist mit ihrem 6 Monate alten Kind zur Krankengymnastik und muss sich von der Therapeutin anhören, dass ihr Kind ja gar nicht brabbelt! Das sei ja ganz außer des Entwicklungswegs und sie müsse jetzt UNBEDINGT dem Kind zusätzlich noch ganz viel vorsingen. Die Mutter ist total verunsichert und beunruhigt und fragt sich und andere, was sie nur falsch gemacht habe und ob ihr Kind immer entwicklungsverzögert bleibt? Oh Himmel, dachte ich, WAS für eine Schweinerei! Was für eine unfähige Therapeutin! Man macht erstens Müttern keine Angst und zweitens hat jedes kleine Kind entweder Brabbelpausen oder seinen eigenen Terminplan für Entwicklungsschritte... es gibt ja Kinder, die geben kaum einen Laut von sich, bis sie im Kindergarten sind - nicht weil die Eltern es nicht fördern, sondern weil es lieber erst speichert und dann den Schalter umlegt und reeeeeedet ohne Ende... Ich hoffe, ich konnte ihr das einigermaßen verständlich machen...
Frau Rabe - 8. Sep, 06:52
Dem Rabenbub, und auch mir, tun die drei Mutter-Kind-Gruppen deutlich gut. Dienstags, Mittwochs und unregelmäßig mehrfach im Monat sind wir unter Müttern und Kindern, und der Rabenbub blüht auf, entspannt, auch nachhaltig, und ich blühe auf, da es fast nur Mütter sind, die entweder wie wir alternativ leben oder Kummerkinder haben, somit verständnisvoll, offen und auf einer Ebene. Und dass so kleine Kinder möglichst GAR keinen Zucker zu sich nehmen sollten, und Mütter gesunde Ernährung vorleben können, bringen wir alternativ Eingestellten den anderen auch noch bei ;-) Ich habe heute damit angefangen - das positive Staunen war groß :-D
Frau Rabe - 7. Sep, 20:23
17.30 - 0.00 Uhr geschlafen, mit mehreren schreienden Unterbrechungen weil wohl Schnott den Hals runter lief... jetzt warten wir drei auf erneute Müdigkeit des Bubs...
Frau Rabe - 5. Sep, 01:06
ich bins mal wieder, der Rabenbub. Ich möchte schnellstmöglich unabhängig werden. Der erste Schritt war kürzlich das Laufen und nun fange ich an, mich selber zu ernähren. Gestern pflückte ich mir einen Apfel, als Mama Rasen mähte, und aß ihn fast ganz auf. Der schmeckte sehr gut und ich freute mich unheimlich darüber. Mama freute sich auch und ich musste sie einmal abbeißen lassen. Heute fand ich einen Katzenkeks auf dem Fußboden, aber der schmeckte ziemlich widerlich... und klebte mir an den Zähnen, so daß ich ihn nichtmal ausspucken konnte! Mama hat mir die eine Hälfte aus dem Mund holen können, die andere schluckte ich dann versehentlich doch runter. Mama sagt, das sind ja naturbelassene Bio-Katzenkekse ohne irgendeinen Scheiß drin und würden mir daher nicht schaden.
Mal schaun, was ich noch so zu Essen finde.
Frau Rabe - 31. Aug, 10:59
Frau Rabe - 30. Aug, 12:25
Wenn man so durchs Leben geht, bekommt man viele Gelegenheiten, Neues zu lernen. Man bekommt die Gelegenheit, sein Wissen zu aktualisieren und sein Leben dadurch zu verbessern.
Man kann erfahren, dass konventionelles Obst oft mit Pestiziden belastet ist. Man kann erfahren, dass sehr viele Ärzte eine ungenügende Ausbildung bekamen. Dass für konventionelle Schokolade moderne (Kinder-)Sklaven arbeiten müssen. Dass der besonders für Milch- und junge Kinderzähne so schädliche und Kinder hochaktiv machende und dickmachende Zucker in fast allen (halb-)fertigen Lebensmitteln enthalten ist. Dass Lobbyisten Politik und Berichterstattung stark beeinflussen, ja sogar anleiten und man als Verbraucher für dumm verkauft wird. Dass man einen Säugling nicht schreien lässt und Muttermilch u.a. sogar ein Heilmittel z.B. für den Magen-Darm-Trakt ist. Uvm.
Viele Menschen klären über Missstände und Falschwissen auf. Sie klären allerdings nicht darüber auf, um zu sagen "Du hast das falsch gemacht", sondern um denjenigen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen (man kann nichts falsch machen, wenn man es gar nicht anders weiß).
Ich finde es immer so unendlich schade, wenn abgeblockt oder weggeguckt oder nicht zugehört wird. Einfach so weitergemacht wird. Warum kommt nicht öfter eine Aussage wie "das habe ich ja noch nie gehört, damit werde ich mich mal beschäftigen"? Warum kommt stattdessen so oft abblockende Kritik, ohne Neugier, ob was dran sein könnte? Was lassen sich so viele Menschen von studierten Ärzten blenden (man muss sich vor Augen führen, wie mieserabel und wie lobbybeeinflusst manche Unis sind) und von Medien irreführen (die oft schlecht recherchiert oder bewusst aufpuschend berichten)?
Ist der Blick in eine andere Richtung denn so schwer?
Frau Rabe - 28. Aug, 10:35