Platt.
Der Rabenbub und ich waren heute mit dem Zug in der nächst größeren Stadt einkaufen. Was man so erlebt...
C&A. Verkäuferin 1, jung, hochnäsig, steht an Kasse 1 und blafft kurz und knapp die vielen an Kasse 2 stehenden Kunden an, dass man auch bei ihr zahlen könne. Blafft weiter die dann erste Kundin an (ich wechselte nicht die Kasse), sie solle ihre EC-Karte in DIESES Gerät stecken, nicht da hinten. Sie kassiert, als wenn sie sich zu fein dazu ist. Die Kundin ist fertig mit bezahlen, dreht sich um und geht ein paar Schritte, da blafft die Verkäuferin 1 sie laut an, sie solle doch ihre Karte wieder mitnehmen. Diese tut das, schüttelt den Kopf über so viel Geblaffe. Verkäuferin 2, schon ergraut, sehr nett und gelassen, sagt zu ihr betont freundlich und langsam: "Jetzt kann ich wieder alleine weiter kassieren - danke, liebe Kollegin, für den Einsatz!" V1 stolziert ohne ein Wort davon.
Weltladen. Vor dem Kakao-Regal stehend frage ich "ich habe sonst immer die orange Kakao-Dose gekauft, mir fällt die Marke grad nicht ein..." Die Verkäuferin im herablassenden Ton: "Also hier gibt es nur fair gehandelte Dinge..." Ich stutze, überlege. Was kann man denn DARAUF sagen? Ich füge mich und sage artig "das ist mir schon klar, ich kaufe immer im Weltladen den Kakao." Sie dann: "ja, aber nicht hier! Welche Marke war es denn?" Nun bin ich angepisst, ich hole tief Luft und sage "Ok, ich sage alles nocheinmal im vervollständigten Satz: Ich suche die orange Kakao-Dose, deren Herstellername mir grad nicht einfällt, es könnte Gepa sein, oder auch El Puente, führen Sie die oder nicht? Und ich suche auch Kakao ohne irgendwelche Zutaten, um den Kakao selbst gewürzt und zuckerfrei anrühren zu können." Die Verkäuferin rafft das alles nicht, drückt mir eine andere Kakao-Tüte in die Hand und stellt mir von Gepa Kakaopulver mit Rohrzucker vor, ich wiederhole meinen zuckerfrei-Wunsch, sie sagt "ups, das habe ich ganz überlesen" und gibt mir endlich von El Puente den reinen entölten Kakao, wo mir dann das Logo von El Puente auffällt und ich ihr sagen kann, dass meine orange Kakao-Dose von El Puente ist. Sie will mir noch braune FairTrade-Bananen andrehen (uäh). Kopfschüttelnd verlassen der Rabenbub und ich den Weltladen mit dem El Puente Kakao zum selber würzen.
Schwer bepackt mit Einkaufssachen, die ich sonst nicht mal eben kaufen kann (weil hier daheim und umzu nicht erhältlich), muss ich den Rabenbub auf dem Rückweg auch noch tragen (schläpplich vom ausklingenden Darminfekt). Auf dem Rücken habe ich den schweren Rucksack, vorne den Rabenbub in der Trage. In der linken Hand zwei Ökowindelpakete (zur Zeit wickel ich nicht mit Stoff) und in der rechten Hand unsere Jacken.
Irgendwie bin ich jetzt ziemlich platt und geh ins Bett.
C&A. Verkäuferin 1, jung, hochnäsig, steht an Kasse 1 und blafft kurz und knapp die vielen an Kasse 2 stehenden Kunden an, dass man auch bei ihr zahlen könne. Blafft weiter die dann erste Kundin an (ich wechselte nicht die Kasse), sie solle ihre EC-Karte in DIESES Gerät stecken, nicht da hinten. Sie kassiert, als wenn sie sich zu fein dazu ist. Die Kundin ist fertig mit bezahlen, dreht sich um und geht ein paar Schritte, da blafft die Verkäuferin 1 sie laut an, sie solle doch ihre Karte wieder mitnehmen. Diese tut das, schüttelt den Kopf über so viel Geblaffe. Verkäuferin 2, schon ergraut, sehr nett und gelassen, sagt zu ihr betont freundlich und langsam: "Jetzt kann ich wieder alleine weiter kassieren - danke, liebe Kollegin, für den Einsatz!" V1 stolziert ohne ein Wort davon.
Weltladen. Vor dem Kakao-Regal stehend frage ich "ich habe sonst immer die orange Kakao-Dose gekauft, mir fällt die Marke grad nicht ein..." Die Verkäuferin im herablassenden Ton: "Also hier gibt es nur fair gehandelte Dinge..." Ich stutze, überlege. Was kann man denn DARAUF sagen? Ich füge mich und sage artig "das ist mir schon klar, ich kaufe immer im Weltladen den Kakao." Sie dann: "ja, aber nicht hier! Welche Marke war es denn?" Nun bin ich angepisst, ich hole tief Luft und sage "Ok, ich sage alles nocheinmal im vervollständigten Satz: Ich suche die orange Kakao-Dose, deren Herstellername mir grad nicht einfällt, es könnte Gepa sein, oder auch El Puente, führen Sie die oder nicht? Und ich suche auch Kakao ohne irgendwelche Zutaten, um den Kakao selbst gewürzt und zuckerfrei anrühren zu können." Die Verkäuferin rafft das alles nicht, drückt mir eine andere Kakao-Tüte in die Hand und stellt mir von Gepa Kakaopulver mit Rohrzucker vor, ich wiederhole meinen zuckerfrei-Wunsch, sie sagt "ups, das habe ich ganz überlesen" und gibt mir endlich von El Puente den reinen entölten Kakao, wo mir dann das Logo von El Puente auffällt und ich ihr sagen kann, dass meine orange Kakao-Dose von El Puente ist. Sie will mir noch braune FairTrade-Bananen andrehen (uäh). Kopfschüttelnd verlassen der Rabenbub und ich den Weltladen mit dem El Puente Kakao zum selber würzen.
Schwer bepackt mit Einkaufssachen, die ich sonst nicht mal eben kaufen kann (weil hier daheim und umzu nicht erhältlich), muss ich den Rabenbub auf dem Rückweg auch noch tragen (schläpplich vom ausklingenden Darminfekt). Auf dem Rücken habe ich den schweren Rucksack, vorne den Rabenbub in der Trage. In der linken Hand zwei Ökowindelpakete (zur Zeit wickel ich nicht mit Stoff) und in der rechten Hand unsere Jacken.
Irgendwie bin ich jetzt ziemlich platt und geh ins Bett.
Frau Rabe - 5. Jul, 19:51
Bermejo - 6. Jul, 14:36
das rabenbürschchen soll ganz ganz fix groß und stark werden, damit es dir beim tragen helfen kann ;-)
Frau Rabe - 7. Jul, 19:05
genau!
bloedbabbler - 6. Jul, 17:37
Ich musste gerade spontan an das alte Lied von Hannes Wader:"Ankes Bioladen" denken.
Aber letzlich zeigt ihre Erfahrung nur, dass es eben auch bei den politisch Korrekten idiotische Verkäuferinnen gibt.
Zum Behuf des Transportproblems sollte über die Anschaffung eines Esels nachgedacht werden. ;-)
Aber letzlich zeigt ihre Erfahrung nur, dass es eben auch bei den politisch Korrekten idiotische Verkäuferinnen gibt.
Zum Behuf des Transportproblems sollte über die Anschaffung eines Esels nachgedacht werden. ;-)
Frau Rabe - 7. Jul, 19:06
einen weiteren Esel können wir uns nicht leisten ;-)
i-ahhh!
i-ahhh!