Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert: Die Macht der Verbraucher
 

Freitag, 1. Juni 2007

Die Macht der Verbraucher

ja, die gibt es - wenn der Verbraucher aufgeklärt ist.

Drei Viertel des Bestandes aller gängigen Speisefische aus dem Meer sind z.T. schon bis an den Rand ihrer Vernichtung abgefischt. Entweder gibt es keine Fangquoten oder sie werden einfach nicht eingehalten. Folgendes wird von Greenpeace und Geo empfohlen:


+ Alaska-Seelachs. Nur mit MSC-Siegel bedenkenlos zu essen.

+ Hering/Matjes. Nur mit MSC-Siegel bedenkenlos zu essen.

+ Lachs. Nur Bio-Lachs aus norwegischer Zucht ratsam.

- Thunfisch. Absolut von abzuraten. Gefährlich überfischt.

+ Seelachs. Bestände sind sicher, aber leider ist die Fangart meeresbodenschädigend.

- Rotbarsch. Absolut von abzuraten. Gefährlich überfischt.

+ Seehecht. Nur aus Südafrika mit MSC-Siegel bedenkenlos zu essen.

- Kabeljau/Dorsch. Absolut von abzuraten. Überfischt, Fangart meeresbodenschädigend.

+ Makrele. Nur mit MSC-Siegel bedenkenlos zu essen.

- Scholle. Absolut von abzuraten. Überfischt, Fangart meeresbodenschädigend.

+ Miesmuschel. Nur Zuchtmuscheln bedenkenlos zu essen.

- Tintenfisch. Absolut von abzuraten. Ökoschäden durch den Fang.

+ Krabben. Noch nicht überfischt... aber bald.

~ Garnelen. Bedingt zu empfehlen.

~ Regenbogenforelle. Bedingt zu empfehlen, wenn aus Öko-Zucht.

+ Karpfen. Bestände sind sicher.


Schade, nicht? Bedenkenlos kann man nur Seelachs, afrikanischen Seehecht, Makrele, Miesmuscheln und Karpfen essen. Und da z.T. nur mit MSC-Siegel. Und vielleicht noch einige Fischarten aus Öko-Zucht.

Also, Thunfisch und Kabeljau hatte ich schon vor längerer Zeit von meinem Speiseplan gestrichen, und Lachs gabs nur aus Öko-Zucht. Na - dann werde ich mal den Barsch streichen und dafür Seelachs kaufen.



Seufz.






Wen es näher interessiert: www.greenpeace.de/fischfuehrer

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren