Arroganz und Dummheit
ICE Berlin-Hamburg. Fahrkartenkontrolle. Direkt hinter mir schnarrt der Schaffner eine Frau an "Sie wissen aber, dass Sie im verkehrten Zug sitzen?" Hätte er mich das gefragt, hätte ich ihm die einzig richtige Antwort gegeben: "Natürlich weiß ich das. Wo ist das Problem?" So eine dumme Frage, oder? Und das auch noch laut und deutlich quer durch den ganzen Waggon. Wenn ich im falschen Zug sitze, und ganz normal meine Fahrkarte zur Kontrolle gebe, dann weiß ich ja wohl offensichtlich NICHT, dass ich im falschen Zug sitze. Sie reagierte jedenfalls panisch, fragte was sie denn nun machen solle. Er antwortete nicht wirklich, sondern schnarrte wieder laut und quer durch den Waggon, dass sie ein Sparticket hätte und dieses für diesen Zug nicht gelte. Das Sparticket hat Zugbindung und dieser sei der verkehrte. Auf dem Sparticket steht das deutlich drauf. Ob sie das dem Sparticket nicht entnommen hätte? (Er hackte auf dem Sparticket rum wie ein Teenie auf einem Mitschüler, das fettgedruckte "Spar" betonte er auch besonders). Letzendlich saß sie doch im richtigen Zug. Ein Entschuldigung oder irgendwas ähnliches war natürlich nicht von ihm zu erwarten.
Frau Rabe - 1. Jul, 15:42
Blitzi - 1. Jul, 16:31
Na, da wollte sich aber einer Geltung verschaffen...... ich weiß nur eines, bei mir hätte sich der Schaffner entschuldigt und zwar in der gleichen Lautstärke, wie er mich vorher beschuldigt hätte. Aber sowas nennt die Bahn sicherlich auch noch Kundenfreundlichkeit. Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
Frau Rabe - 1. Jul, 16:46
ja, unter den Schaffnern gibts schon ein paar schwarze Schafe... aber die meisten sind nett bis wirklich sehr hilfsbereit. Diesen hätte ich an ihrer Stelle auch nicht so einfach davon kommen lassen...
NAMENLOS - 2. Jul, 19:46
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass die Bahn im letzten Jahr etwas von Kundenfreundlichkeitsoffensive gefaselt hatte. Anscheinend hat dort aber die Kundenfreundlichkeit mit dem Sylvestertage wieder einen Platz im Fundbüro erhalten...
Matthias Gerhards - 5. Jul, 18:36
Das gibt es eben noch.
Den deutschen Beamtenstaat. Da ist der Bahnkunde noch Bittsteller und kann froh sein, dass ihn der Vertreter der Obrigkeit (hier als Schaffner verkleidet) überhaupt in seinem Zug mitfahren läßt.