wie erreicht man "oben"?
ganz einfach. Man ist eine Katze, klettert auf den höchsten Gegenstand im Raum und wählt dazu den günstigen Zeitpunkt "mitten in der Nacht".
Theoretisch ist man dann oben, nahe der Bodenluke.
Praktisch aber nicht... denn der höchste Gegenstand im Raum, nämlich der große Kerzenständer (mit mehreren "Armen"), der nur das Gewicht von dünnen Kerzen trägt, aber nicht das eines hochkletternden Katers... der kippte mit lautem Getöse um.
Vor lauter Schreck sind wir fast aus dem Bett gefallen. Das Suchen der herausgefallenen Kerzen am nächsten Morgen erinnerte an Ostern. Eine ist bis ins Bad gekullert, eine andere fanden wir unterm Bücherschrank...
Theoretisch ist man dann oben, nahe der Bodenluke.
Praktisch aber nicht... denn der höchste Gegenstand im Raum, nämlich der große Kerzenständer (mit mehreren "Armen"), der nur das Gewicht von dünnen Kerzen trägt, aber nicht das eines hochkletternden Katers... der kippte mit lautem Getöse um.
Vor lauter Schreck sind wir fast aus dem Bett gefallen. Das Suchen der herausgefallenen Kerzen am nächsten Morgen erinnerte an Ostern. Eine ist bis ins Bad gekullert, eine andere fanden wir unterm Bücherschrank...
Frau Rabe - 17. Nov, 12:41
Blitzi - 17. Nov, 15:45
*grins* jaja, mit einem haustier kommt nie langeweile auf......
the white lake knight - 17. Nov, 19:13
Wo Kater durch die gegend wetzen, da fliegen schon mal doll die Fetzen. ;-)
Vielleicht bekommt ihr jetzt endlich ein enges Vertrauensverhältnis zu euerm Versicherungsmann.
Vielleicht bekommt ihr jetzt endlich ein enges Vertrauensverhältnis zu euerm Versicherungsmann.