Das Haus ist ja zu klein.
Irgendwann, in 2-3 Jahren, brauchen wir ein separates Zimmer für das Kind. Denn es im Hauswirtschaftsraum unterzubringen, ist unpraktisch - die Katzen haben dort ihre Tür und die Heizung gibt ja auch mal ein paar Laute von sich. Außerdem sind dort viele Lebensmittel gelagert, und viel anderes Zeugs. Die Küche ist natürlich noch unpraktischer, wir wollen uns ja auch zu Schlafenszeiten des Kindes mal was aus dem Kühlschrank holen oder so. Wohnzimmer scheidet sowieso aus. Schlafzimmer ja auch. Im Arbeitszimmer, das ja eine Werkstatt ist, ist die Sicherheit nicht wirklich gegeben. Im Flur sowieso unpraktisch, weil der zu schmal ist. Bad und WC sind zu allen Zeiten zu stark frequentiert. Und einen Keller haben wir nicht, ebensowenig eine Gartenhütte, die frei ist. Beißen wir also in den sauren Apfel und bauen den Dachboden zum Schlafzimmer aus, und das Kind kann das jetzige Schlafzimmer haben.
;-)
;-)
Frau Rabe - 4. Nov, 18:43