Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert: Kassenärztlicher Notdienst
 

Dienstag, 29. September 2009

Kassenärztlicher Notdienst

"Wir lassen Sie in Krankheit nicht allein"

Aha. WIR wurden aber allein gelassen!

In der Nacht von Sonntag auf Montag hatte Herr Rabe immer schlimmere Atemnot, aber nicht so extrem, dass uns ein Krankenwagen angemessen erschien. Um 1.00 Uhr haben wir dann den Kassenärztlichen Notdienst angerufen. Die Frau in der Telefonzentrale nahm den Fall auf und versprach, dass der Arzt in etwa einer Stunde da sein würde. Der rief ein paar Minuten nach dem Telefonat an und fragte, was los sei. Er klang sehr müde und abweisend. Ich reichte den Hörer an Herrn Rabe weiter und er schilderte, was los sei. Der Arzt war der festen Meinung, dass er mit Herrn Rabe schon 2 x in den letzten Tagen diesbezüglich telefoniert hätte und sagte, er solle doch bis morgens warten, bis der Hausarzt aufmacht. Und sowieso, wenn man es schon seit 4 Tagen mit den Bronchien hätte, sei es unverantwortlich, nicht schon eher zum Arzt gegangen zu sein - das könne deswegen schon bis zum nächsten Morgen warten. Achja, und es gäbe eh kein Mittel, das schnell helfen würde.

Er war nicht bereit, sich davon überzeugen zu lassen, dass es Freitag noch eine "normale" Verschleimung mit Husten war und erst in dieser Nacht so extrem wurde mit Atemnot - und er glaubte Herrn Rabe nicht, dass er NICHT derjenige ist, für den er ihn hielt.

Fazit: er ließ uns in Krankheit allein. Wir waren so müde, fertig und nicht mehr urteilsfähig, sogar durch den Arzt etwas "eingeschüchtert", dass wir nichts weiter unternommen haben (Krankenhaus oder so). Ich hatte die ganze Nacht Angst, dass Herr Rabe aufhört zu atmen und habe daher nicht geschlafen, sondern immer gehorcht, ob er nocht atmet.

Montag früh gings dann gleich zum Arzt, die paar Meter mit dem Auto, da Herr Rabe für mehrere Schritte nicht genüg Luft bekam. Das Medikament hat binnen 1 Stunde geholfen - also von wegen, es gäbe kein schnell wirkendes Medikament.

So ein Arschloch, das wird eine dicke Beschwerde geben. Mit Zeitungsartikel, das schwör ich.
Blitzi - 29. Sep, 17:08

Mein Rat: Direkt einen Beschwerdebrief mit Name und Anschrift des Arztes an die kassenärztliche Vereinigung schicken (Kopie an die Krankenkasse zur Info). Sowas hab ich ja auch schonmal durch, wegen Vernachlässigung der Schweigepflicht. Wirkt garantiert.
Das ist echt eine Sauerei was sich zum Teil beim ärztlichen Notdienst abspielt. Ich höre immer wieder von solchen Fällen. Da kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln. Was hätte der denn gemacht, wenn Herr Rabe in der Nacht verstorben wäre, oder die Luftnot so schlimm geworden wäre, das er intensiv hätte behandelt werden müssen? Wahrscheinlich hätte der dann auch gesagt, das ist nicht so schlimm, vielleicht noch einen Blechkranz geschickt! Mach da bloß Dampf und lass Dich nicht unterkriegen. Der Spinnt doch wohl.

Legatus - 29. Sep, 17:40

Das sich sowas dann noch Notdienst nennen darf ist immer das was mich erstaunt...unterlassene Hilfeleistung und versuchte Körperverletzung nenn ich sowas...

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren