Abschalten
Manchmal kann mein Kopf nicht abschalten. Abends nicht, nachts nicht, und morgens gehts weiter. Z.B. bei Themen wie diesen:
Eine Mutter ist mit ihrem 6 Monate alten Kind zur Krankengymnastik und muss sich von der Therapeutin anhören, dass ihr Kind ja gar nicht brabbelt! Das sei ja ganz außer des Entwicklungswegs und sie müsse jetzt UNBEDINGT dem Kind zusätzlich noch ganz viel vorsingen. Die Mutter ist total verunsichert und beunruhigt und fragt sich und andere, was sie nur falsch gemacht habe und ob ihr Kind immer entwicklungsverzögert bleibt? Oh Himmel, dachte ich, WAS für eine Schweinerei! Was für eine unfähige Therapeutin! Man macht erstens Müttern keine Angst und zweitens hat jedes kleine Kind entweder Brabbelpausen oder seinen eigenen Terminplan für Entwicklungsschritte... es gibt ja Kinder, die geben kaum einen Laut von sich, bis sie im Kindergarten sind - nicht weil die Eltern es nicht fördern, sondern weil es lieber erst speichert und dann den Schalter umlegt und reeeeeedet ohne Ende... Ich hoffe, ich konnte ihr das einigermaßen verständlich machen...
Eine Mutter ist mit ihrem 6 Monate alten Kind zur Krankengymnastik und muss sich von der Therapeutin anhören, dass ihr Kind ja gar nicht brabbelt! Das sei ja ganz außer des Entwicklungswegs und sie müsse jetzt UNBEDINGT dem Kind zusätzlich noch ganz viel vorsingen. Die Mutter ist total verunsichert und beunruhigt und fragt sich und andere, was sie nur falsch gemacht habe und ob ihr Kind immer entwicklungsverzögert bleibt? Oh Himmel, dachte ich, WAS für eine Schweinerei! Was für eine unfähige Therapeutin! Man macht erstens Müttern keine Angst und zweitens hat jedes kleine Kind entweder Brabbelpausen oder seinen eigenen Terminplan für Entwicklungsschritte... es gibt ja Kinder, die geben kaum einen Laut von sich, bis sie im Kindergarten sind - nicht weil die Eltern es nicht fördern, sondern weil es lieber erst speichert und dann den Schalter umlegt und reeeeeedet ohne Ende... Ich hoffe, ich konnte ihr das einigermaßen verständlich machen...
Frau Rabe - 8. Sep, 06:52
Bermejo - 8. Sep, 17:32
huch
ich bin nie gekrabbelt, sondern hab gleich mit dem laufen begonnen - bin ich auch entwicklungsgestört? *lach*
Frau Rabe - 8. Sep, 18:06
auf jeden Fall!
;-D
;-D
EndlosFaden - 8. Sep, 19:54
Das kann nur
ein emotional hochbegabtes Kind sein: es kann mit 6 Monaten schon zielsicher kontrollsüchtige Besserwisser in seiner Umgebung erkennen und einfach nur ganz schlau seinen Mund halten :-). LG
Mirtana - 8. Sep, 23:05
Und was ist mit mir? Ich bin überhaupt nicht gekrabbelt, ich hab auf dem Allerwertesten gesessen, mit dem einen Bein ausgestreckt, dann die Ferse in den Boden gerammt und mich so blitzschnell von A nach B gerobbt.
Oder, wie mein Vater zu sagen pflegte, im "aufrechten Sitzgang".
Oder, wie mein Vater zu sagen pflegte, im "aufrechten Sitzgang".
Wichtigmachen ist alles.
Es wäre nur nützlich zu wissen wer nun der Patient dieser Dame war, die Mutter oder das Kind.
Brabbeln und reden, habe drei Kinder, heute schon erwachsen. Jedes macht das so wie es will, du kannst ihnen vorsingen und mit ihnen reden, das ist wichtig, der Rest kommt von alleine. Keine Sorgen vor dem 2. Lebensjahr und wenn, dann mit dem Kinderarzt reden, nicht mit einer Krankengymnastin.
ciao