Katzenkot-Weitwurf
Unser einer direkter Nachbar ist um die 80 Jahre alt und wohnt seit 50 Jahren in seinem Haus. Die Jahre davor verbrachte er komplett zwei Häuser weiter; da wohnen jetzt "Fremde". Unser Grundstück war früher auch sein Garten, irgendwann verkaufte er es. Nun wohnen wir hier. Und entsprechen nicht seinen Vorstellungen.
Insbesondere Katzenkot im Garten entspricht nicht seinen Vorstellungen - diese Vorstellung eint uns... aber...
Er ist der Meinung, dass NUR UNSERE Katzen in seinen Garten machen, und wirft uns den Katzenkot immer auf den Rasen. Ohne uns mal anzusprechen. Da ich keinen Streit mit ihm will, insbesondere weil er schon so alt ist, sammelte ich das bisher immer auf. Auf freundliches Ansprechen kam mal die Antwort "Was? Achnöö, alles gut."
Nun war er diesen Winter das erste Mal wieder im Garten am Machen und warf ca 10 Ködel auf unseren Rasen. Diesmal platzte mir der Kragen, als ich die Dinger fand - und ich warf sie im hohen Bogen zurück. Leider war er nicht da.
Ich schrieb einen Brief, der mich alle Mühe kostete - um neutral zu bleiben:
"Guten Tag Herr Nachbar,
es tut uns Leid, dass Sie in Ihrem Garten immer wieder Katzenkot finden und sich darüber ärgern. Es geht uns genauso!
Seit Langem werfen Sie den bei Ihnen gefundenen Katzenkot auf unseren Rasen. Das tun Sie wohl, weil Sie denken, dass nur unsere Katzen in Ihren Garten machen.
Nun... dann wird es Sie überraschen, dass Sie trotzdem immer wieder frischen Katzenkot in Ihrem Garten gefunden haben, obwohl wir unsere Katzen einen Sommer mal für mehrere Wochen eingesperrt hatten. Es sind nämlich mehrere Nachbarskatzen, die durch all unsere Gärten streifen und überall ihren Kot hinterlassen. Bitte werfen Sie den gefundenen Katzenkot verschieden Ursprungs nicht mehr auf unseren Rasen.
Wir stellen eine kleine Katzenkot-Tonne zu unserer Müll-Ecke, die Sie mitbenutzen können, wenn Sie möchten.
Familie Rabe"

Ich bin gespannt...
Insbesondere Katzenkot im Garten entspricht nicht seinen Vorstellungen - diese Vorstellung eint uns... aber...
Er ist der Meinung, dass NUR UNSERE Katzen in seinen Garten machen, und wirft uns den Katzenkot immer auf den Rasen. Ohne uns mal anzusprechen. Da ich keinen Streit mit ihm will, insbesondere weil er schon so alt ist, sammelte ich das bisher immer auf. Auf freundliches Ansprechen kam mal die Antwort "Was? Achnöö, alles gut."
Nun war er diesen Winter das erste Mal wieder im Garten am Machen und warf ca 10 Ködel auf unseren Rasen. Diesmal platzte mir der Kragen, als ich die Dinger fand - und ich warf sie im hohen Bogen zurück. Leider war er nicht da.
Ich schrieb einen Brief, der mich alle Mühe kostete - um neutral zu bleiben:
"Guten Tag Herr Nachbar,
es tut uns Leid, dass Sie in Ihrem Garten immer wieder Katzenkot finden und sich darüber ärgern. Es geht uns genauso!
Seit Langem werfen Sie den bei Ihnen gefundenen Katzenkot auf unseren Rasen. Das tun Sie wohl, weil Sie denken, dass nur unsere Katzen in Ihren Garten machen.
Nun... dann wird es Sie überraschen, dass Sie trotzdem immer wieder frischen Katzenkot in Ihrem Garten gefunden haben, obwohl wir unsere Katzen einen Sommer mal für mehrere Wochen eingesperrt hatten. Es sind nämlich mehrere Nachbarskatzen, die durch all unsere Gärten streifen und überall ihren Kot hinterlassen. Bitte werfen Sie den gefundenen Katzenkot verschieden Ursprungs nicht mehr auf unseren Rasen.
Wir stellen eine kleine Katzenkot-Tonne zu unserer Müll-Ecke, die Sie mitbenutzen können, wenn Sie möchten.
Familie Rabe"

Ich bin gespannt...
Frau Rabe - 12. Feb, 10:11