Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert: Rabenmutter
 

Rabenmutter

Donnerstag, 14. Januar 2010

Knippsi Knippsi

Wenn ich dem Rabenbub die Finger- und Fußnägel kürzen muss, was übrigens einmal wöchentlich ist, hole ich immer den Nagelknipser und rufe "wollen wir knippsi knippsi machen"? (ok, hört sich blöd an, grins...). Ich schnappe mir dann den ersten Finger von ihm und sage lachend: "knippsi knippsiiii" und knipse einen Teil des Nagels ab und sage nochmals: "knips!" und er kreischt vor Vergnügen. Bei ca 8 Nägeln geht es gut, dann verliert er die Lust. Den Rest knipsen wir dann am nächsten Tag...

Freitag, 8. Januar 2010

Babys schreien lassen bis der Notarzt kommt

Eigentlich wollte ich diese grausame Angelegenheit nicht erzählen. Aber da sich die Vorschläge, den Rabenbub einfach mal schreien zu lassen, in letzter Zeit häufen, habe ich es mir anders überlegt.

Ich weiß, ich werde jetzt einigen Müttern bös auf den Schlips treten, und hoffe, einigen die Augen zu öffnen.

Hier geht es speziell um Schreikinder und sonstige hartnäckige Kinder im Säuglingsalter.



Drei Mal ist mir bisher passiert, dass ich den Rabenbub nicht schnell genug aus seinem Schreikrampf herausbekommen habe. Das lief folgendermaßen ab:

1. Er fing an zu schreien und hörte nicht auf. Er ließ sich nicht trösten.

2. Er wurde fleckig, wie Masern. Er schrie heftiger. Er ließ sich immer noch nicht trösten.

3. Er wurde blau, die Zunge kam raus. Die Augen quollen raus. Er schrie wie am Spieß. Ich heulte mit vor lauter Angst und Hilflosigkeit.

4. Er schrie immer heftiger und rauher, verschluckte sich und übergab sich, verschluckte sich wiederum daran und bekam kaum noch Luft. Ich bekam ihn dann zum Glück endlich beruhigt, diesen Trick habe ich mir ganz genau gemerkt.

Fünftens wäre dann, wenn das Kind weiter schreien gelassen würde: der Notarzt müsste kommen. Es gab schon Fälle, wo das zu spät war. Dies ist keine Annahme oder Fantasie, sondern harte Realität, wie man sie in Fachbüchern nachlesen und bei Schreikindexperten erfragen kann.


Liebe Mütter, die ihr "gute Erfahrung" mit dem Schreienlassen gemacht habt: gebt diesen furchtbaren Ratschlag NICHT mehr. Ihr wisst nicht, wie das Kind des Beratschlagten drauf ist und was dann passiert. Krass gesagt, stiftet ihr zur Körperverletzung an, ohne es zu wissen.

Ich habe diesen Beitrag nicht geschrieben, um zur Diskussion einzuladen. Es gibt da nämlich nichts zu diskutieren, da es Fakten aus Recherchen von Fachleuten seit den Sechziger Jahren sind und immer wieder nachzulesende Erfahrungen "schreikindgeplagter" Mütter. Greift mich hier jemand deswegen an, werde ich nicht darauf reagieren sondern mir meinen Teil denken.

Donnerstag, 7. Januar 2010

Nr. 7 ist durch.

Oben links. Die Dinger schießen ja wie die Pilze raus.

Montag, 4. Januar 2010

Himmlisch!

Die erste himmlische Nacht wieder seit längerem! 7 Stunden Schlaf, nur 2 x kurz halb unterbrochen durch kurzes Stillen (ist ja nur Umdrehen, nicht Aufstehen), das im Halbschlaf lief. Aber um 4 Uhr war der Rabenbub hellwach und war nicht mehr zum Einschlafen zu bewegen. Keiner meiner vielen "Tricks" fruchtete. Na, da gingen wir um 6 wieder für eine Stunde schlafen.

Sonntag, 3. Januar 2010

und Nr. 6 ist durch

oben rechts. Ich möchte bitte jetzt ein paar Wochen Ruhe, bevor die nächsten durchschießen.

Freitag, 1. Januar 2010

Nr. 5 ist durch

unten rechts vorhin gefunden gefühlt.

und die Knallerei...

... hat ihm den Rest gegeben. Er kam erst um 5 Uhr zur Ruhe. Uns brechen ständig die Augen-Aufhalt-Streichhölzer.

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Brüllend das Jahr ausklingen lassen

Der Rabenbub bekommt weitere Zähne. Er brüllt sich die Lunge aus dem Leib. Schön. Wunderschön. Ich bin sowas von bedient.

Mittwoch, 30. Dezember 2009

diesmal...

... war die Nacht eindeutig eine Zahnungsnacht. Er wachte schreiend auf, bekam Osanit, und schlief nach kurzem Schunkeln auf dem Arm im Bett gleich wieder ein. Wir mussten also nicht mal aufstehen, um ihn auf dem Ball zu beruhigen.

Dienstag, 29. Dezember 2009

mal so, mal so...

Was auch immer den Rabenbub manchmal so sehr beschäftigt... es ist zum Glück immer nur kurz. Vergangene Nacht war er zwar noch etwas unruhig, aber ich bin wieder recht ausgeschlafen.

Wenn er heute abend gut einschläft, schiebe ich ihn mal wieder die 10 cm weiter auf seine Seite des Bettes, unter seine Decke. Dann kann ich noch erholsamer schlafen.

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren