Ich kann mir Witze selten merken, und noch seltener kann ich sie wiedergeben.
Heute habe ich im Bus einen gehört, den habe ich mir merken können, und den kann ich sogar inetwa wiedergeben!
Ein Häschen will die Welt kennenlernen und hoppelt los. Begegnet einem ihm unbekannten Tier und fragt es: "Was bist Du denn für einer?" Das Tier antwortet: "Ich bin ein Wolfshund. Mein Vater ist ein Wolf, meine Mutter ein Hund". Das Häschen dankt für die Info und hoppelt mit größerem Weltwissen weiter. Dann begegnet es einem weiteren ihm unbekannten Tier und fragt wieder, was er für einer wäre. Das Tier antwortet: "Ich bin ein Ameisenbär". Das Häschen überlegt kurz und ruft: "Das glaube ich nicht!!!"
Frau Rabe - 24. Apr, 20:30
Das Rechtssystem in Deutschland ist ja nun wirklich etwas sehr merkwürdig. Mal für Patienten sehr ungünstig, mal für Frauenärzte und Hebammen extremst ungünstig. Ich überlege grad, ob ich nun ganz weit aushole oder mich kurz fasse. Na mal schaun.
Jedenfalls wollte ich ja nach der ersten irgendwie "erzwungenen" Ultraschalluntersuchung die weiteren vermeiden, bin nun aber um eine kurze nicht herumgekommen. Denn: die Lage der Plazenta muss aus Rechtssicherheitsgründen vor der Geburt ermittelt werden. Wird das nicht per Ultraschall gemacht, sondern alternativ per "Hören", zählt das nicht und wenn etwas schiefgeht, können Geburtshaus etc. bös einen "auf den Deckel" bekommen. Es wird dann nicht mehr beachtet, dass ich trotz aller Aufklärung die Ultraschalluntersuchung abgelehnt habe und die Alternative wählte.
Noch perverser ist es, wenn Frauenärzte statt Hebammen die Vorsorgeuntersuchungen machen (was ja leider die Regel ist). Sie sind aus Rechtssicherheitsgründen praktisch verpflichtet, ständig alle möglichen technischen Untersuchungen und alle komischen Bluttests etc zu machen, die eigentlich gar nicht nötig sind. Diese als Schwangere abzulehnen, führt meistens zu bösen Diskussionen und sogar oftmals Behandlungsverweigerung. Was ich da in den letzten Wochen recherchiert habe, ist wirklich unglaublich.
Ich habe jetzt einen Frauenarzt gefunden, der die "regelwidrigen" Wünsche seiner Patienten und der Schwangeren respektiert, ohne zu diskutieren. Und also das Risiko des Verklagtwerdens eingeht, was ihm aber noch nicht widerfahren ist. Ich habe ihm sehr dafür gedankt, dass er nur kurz die Ultraschalluntersuchung für diese Plazentalage gemacht hat, ohne auf alle möglichen weiteren Dinge zu bestehen oder überhaupt zu diskutieren. Er klärte mich nur kurz über alles dazu auf, ich klärte ihn über meine Einstellung auf, und wir kamen bestens miteinander klar. Haben uns ausführlich über diese komische Rechtslage im Medizinbereich unterhalten.
Da Herr Rabe und ich ja schon von Anfang an neugierig waren, ob nun Junge oder Mädchen in meinem Bauch rumzappelt, habe ich bei dieser Ultraschalluntersuchung natürlich gleich gucken lassen... aber wir verraten das Ergebnis keinem... hihi!
Der Arzt stellte bei der Untersuchung fest (er nahm kurz Maß vom Körper des Kindes), dass die Groß- bzw Riesenwuchsgene von Herrn Rabe gut eingeschlagen haben. Es ist fast 2 Wochen größer als Durchschnitt. Dass der ermittelte Geburtstermin nicht stimmt und ich schon 2 Wochen weiter bin, ist leider sehr unwahrscheinlich, eigentlich sogar ausgeschlossen. Das sagt die in der 8. SSW gemachte Ultraschalluntersuchung. Alle Kinder wachsen in den ersten Wochen gleich schnell, erst später kommen Unterschiede im Wachstum. Daher kann es sich nur um eine Abweichung von vielleicht einer halben Woche handeln.
Herrn Rabe kamen die Tränen am Telefon, als ich ihm direkt nach dem Termin das Geschlecht und die Übergröße des Kindes sagte. So gerührt war er... so überwältigt von seinen Gefühlen.
Frau Rabe - 23. Apr, 11:45
Die Vorsorge bei meinem Hebammenteam im Geburtshaus gefällt mir ausgesprochen gut. Wenn ich so höre, wie andere ihre Vorsorge beim Frauenarzt erleben... insbesondere wenn man über 35 ist, nein, das wär ÜBERHAUPT nichts für mich.
Die meisten Frauenärzte haben kaum Zeit, meine Hebammen haben immer eine Stunde für mich. Die meisten Frauenärzte konzentrieren sich per Technik auf den Körper, schwatzen einem alle möglichen Untersuchungen auf, meine Hebammen untersuchen mich ohne Technik und interessieren sich sehr für meine Psyche. Die meisten Frauenärzte klären einen nicht über die Risiken und Folgen von technischen Untersuchungen auf (Ultraschall & Co), meine Hebammen wissen um diese Risiken und Folgen und klären sehr ausführlich darüber auf. Die meisten Frauenärzte sehen keinen Zusammenhang zwischen Schwangerschaftsbeschwerden und Stress/Angst/etc, verschreiben schnell Medikamente, meine Hebammen hören zu, sehen alles im Zusammenhang, nehmen Ängste und raten zu Entspannungsübungen, Tee etc. Die meisten Frauenärzte bestimmen alles um die Schwangerschaft, meine Hebammen unterstützen mich in Selbstbestimmung. Hebammen fördern das Hören auf den Instinkt. Sehr viele Schwangere, die bei Frauenärzten zur Vorsorge gehen, können nicht fühlen, wie ihr Kind im Bauch liegt, also wo grad der Kopf ist, ob das Hand/Ellenbogen/Knie oder Fuß ist, was da grad drückt, und sind erstaunt, wenn es sich in die endgültige Kopflage gedreht hat - ist das nicht erschreckend?
Alle Fehlentwicklungen/Krankheiten, die während der Schwangerschaft überhaupt behandelt werden können, können die Hebammen auch feststellen. Nur wer klar sagt, ein behindertes Kind abtreiben zu wollen, ist bei den Hebammen falsch aufgehoben, denn das können sie nicht feststellen. Dazu braucht man die Ultraschalluntersuchungen & Co vom Arzt, die allerdings bekannterweise eine Fehlerquote von um die 50 % haben (!)
Zum Glück gibt es ein paar Frauenärzte, die ganzheitlich denken und handeln. Sollte mir in den letzten wenigen Wochen meiner Schwangerschaft jetzt noch etwas passieren, dass mich die Hebammen zum Frauenarzt weiterempfehlen, weiß ich durch das Geburtshaus zwei in der "Nähe", wo ich hin könnte und gut aufgehoben wär. Ich brauche eh einen neuen Frauenarzt, der mich zukünftig betreut, wenn ich mal was haben sollte - im Spätsommer mach ich mich mal gelegentlich auf die Socken, einen fest für mich auszusuchen.
Frau Rabe - 19. Apr, 15:38
Liegen, Schwangerschaftstee und Pulsatilla haben ihre Wirkung nun gezeigt. Gestern Nachmittag ging es mir schon besser und ich war ganz in Ruhe einkaufen und konnte auch wieder mehr stehen/gehen. Die starken Übungswehen haben fast komplett nachgelassen, es ist nur noch selten ein kurz verhärteter Bauch zu spüren.
Der linke Fuß des Kindes hängt mir jetzt öfter in den Rippen. Grrr. Dann kitzel ich es und es zieht den Fuß wieder ein, hihi!
Frau Rabe - 19. Apr, 09:29
nein, ich habe keinen Eisenmangel o.ä... mein "alter" unsportlicher und etwas übergewichtiger Körper ist schlicht grenzwertig gefordert mit dem etwas überdurchschnittlichen Wachstum des Kindes, das von einem Mann mit Groß- bis Riesenwuchsgenen gezeugt wurde. Herr Rabe ist doch ziemlich groß. Seine Vorfahren, insbesondere mütterlicherseits, sind noch viel größer.
Seit Mittwoch machen mir leichte, aber lästige "Übungs"wehen Kummer, wenn ich stehe/gehe. Ich bin schnell überanstrengt, und dann ist das richtig unangenehm. Als wenn mir der Bauch gleich runterfällt. Am besten geht es mir, wenn ich liege. Also liege ich fast den ganzen Tag und freue mich, dass ich so viel Bücher und Filme auf Vorrat habe - auch wenn ich mich nicht lange konzentrieren kann.
So lange ich mich im Ruhezustand wohl fühle und die Hebammen mit mir zufrieden sind... was solls. Der Schwangerschaftstee und Pulsatilla dürften in kürze ihre Wirkung zeigen, dann geht es mir sicher wieder etwas besser.
Eigentlich wollte ich heute den Wocheneinkauf machen. Eigentlich wollte ich irgendwann mal noch die Fenster zu ende putzen. Aber uneigentlich... kann ich auch morgen noch kurz einkaufen fahren (gehen schaff ich nicht mehr) und wegen der Sonne sind die Jalousien eh meist unten.
So, ich werd mal vom Schokokuchen naschen und dann Essen machen (Lachs in Tomatensauce mit Spaghetti)
Frau Rabe - 17. Apr, 17:47
Es reicht mir. Raus aus meinem Bauch. Ich habe keine Lust mehr, immer schlapp und müde zu sein. Es nervt mich, nicht mal die einfachsten Sachen im Garten machen zu können - ich kann mich nicht mehr wirklich bücken und somit bleibt auch das Unkrautzupfen etc liegen. Ich kann nicht lange sitzen, nicht lange auf einer Seite liegen, nicht lange stehen, nicht lange gehen. Ich kann mich nicht lange auf ein Buch konzentrieren, Reportagen strengen mich ziemlich an, und Filme gehen mir auf den Keks.
Ich gehe mir selber auf die Nerven! Ich weiß nichts mehr mit mir anzufangen.
Sei lieber da, schrei mir die Ohren voll, scheiß die Windeln voll, tu sonstwas... zumindest kann ich da für 5 min der Sache aus dem Weg gehen - in meinem Bauch kann ich Dir nicht eine Sekunde aus dem Weg gehen um Kraft zu tanken.
*fluch*
Frau Rabe - 12. Apr, 18:10
heute habe ich meine Motorrad-Ausrüstung vom Boden geholt... ich werde sie bei Ebay reinsetzen. Es fällt mir unendlich schwer, mich davon zu lösen... und was für schöne Erinnerungen wieder aufkamen, als ich die Sachen ausgepackt habe und den Ledergeruch in die Nase bekam...
Vielleicht fahr ich ja mal wieder, wenn das Kind größer ist und Geld dafür da ist. Also in 10 Jahren oder so. Ähm... darf man das mit Ende 40 noch? ;-)
Frau Rabe - 8. Apr, 19:48
so, jetzt habe ich bis zum Winter genug Kinderoberbekleidung. Eine Freundin kam gestern und brachte einen großen Karton mit gebrauchten Sachen - und ich suchte uns mehrere Sachen raus, die farbneutral und ohne Bärchenmotive und so einen Quatsch sind.
Frau Rabe - 7. Apr, 11:38
So, ich hab sie erwischt, wie sie auf ihrem Nest gelandet sind. Sie wohnen in nur ca 50 - 100 m Entfernung auf einer sehr großen Tanne im Wald! Mit meinem kleinen Fernglas kann ich allerdings nicht genug sehen. Ich erkenne nur vage das Nest, aber keine Bewegung darin. Na was nicht ist, kann ja noch werden...
Frau Rabe - 6. Apr, 10:16
Heute kann ich mich wieder gut bewegen und habe auch Kraft für Haushalt etc.
Hui, was blitzt die Bude ;-)
Frau Rabe - 6. Apr, 10:15
Seit drei Tagen hat das Kind wieder einen Wachstumsschub und raubt mir alle Kräfte. Ich kann schon wieder ohne Ende schlafen, trinken, essen... und habe das Gefühl, in Kürze zu platzen (gibt es Platz-Geburten?;-)). Für Bewegung bleibt kaum Kraft.
In den letzten zwei Wochen hat das Kind in doppelter Geschwindigkeit zugelegt, mein Gewicht aber nur in halber Geschwindigkeit - verglichen mit den zwei Vormonaten.
Ächz.
Frau Rabe - 5. Apr, 19:01
Letzten Sommer ist ein Kolkrabenpaar in unseren kleinen Ort gezogen. Ich habe bisher noch nicht herausgefunden, ob sie dieses Jahr schon Nachwuchs bekommen haben, und wenn: wo. Jedenfalls sitzen die beiden oft längere Zeit hier in den Bäumen und glotzen in der Gegend herum. Innerhalb der nächsten 8 Wochen werden die eventuell vorhandenen Kolkrabenkinder flügge, und dann werden wir ja mehr als 2 Raben sehen... oder auch nicht...
Frau Rabe - 4. Apr, 18:45