Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert
 

Donnerstag, 14. Mai 2009

Beeindruckt.

Endlich die erste Nacht seit fast einer Woche, die ich ohne Blasenweh geschlafen habe - und ich habe endlich wieder lange und gut schlafen können.

So bringt mir das Zum-Arzt-Gehen wieder "Spaß": man muss nicht bei einem Schulmediziner oder einem "halben" Homöopathen um eine konsequent naturheilkundliche Behandlung kämpfen, sondern kann sich komplett auf den Arzt verlassen und ihn machen lassen. Ich glaube ihr merkt, wie beeindruckt ich bin. Und das kommt bei mir bezüglich Ärzten extrem selten vor.

Mittwoch, 13. Mai 2009

Licht und Schatten

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Das heißt im Umkehrschluss, dass Schatten Licht voraussetzt.

Seit ein paar Tagen quält mich meine Blase, irgendwie wie eine leichte Blasenentzündung. Die Hebamme hat bei der Vorsorge am Montag gesagt, dass meine Urinwerte auf eine Entzündung hinweisen und sie rät mir, das von einem Arzt abklären zu lassen. Ich habe also einen Urologen gesucht, der naturheilkundlich arbeitet - hier in der Umgebung Fehlanzeige. Dann habe ich einen entsprechenden Allgemeinarzt gesucht - und gefunden. Mit dem Zug gut erreichbar. Ich war also da und erstaunt, einen waschechten, konsequenten Naturheilpraktiker vor mir zu haben, der auch Dr. der Medizin ist. Er hat sich unheimlich viel Zeit genommen. Ich hatte also eine leichte harmlose Blasenentzündung (ich neige einfach dazu, und das seit Jahren), die nicht ganz weggehen will, weil das Kind ständig darauf drückt und sie damit immer wieder reizt. Er griff dann in seine Homöopathie-Vitrine und gab mir zwei verschiedene Globuli mit und verschrieb mir noch ein pflanzliches Mittel und Tee. Er behandelt auch Kinder ab 6 Monaten. Er sieht das Thema Impfen genauso kritisch wie wir. Ich glaube, ich habe endlich einen Hausarzt gefunden, der genau zu uns passt.

Schatten und Licht. Schatten = die Sorge um die Blase, Licht = endlich einen passenden Familienhausarzt gefunden. Ich bin total beflügelt :-)

Montag, 11. Mai 2009

Handstand

Das Rabenkind macht wohl seit Freitag Mittag Handstand auf meiner Blase. Au!!!!!!!!!!

Samstag, 9. Mai 2009

echte Wiener...

... Schnitzel mit Spargel und Spargel-Butter-Sahne-Sauce gibts gleich :-)

Donnerstag, 7. Mai 2009

Vier

Vier Wochen noch - theoretisch. Ich bin entspannt und gelassen und die Ruhe selbst, warum auch immer. Der Bauch nimmt absonderliche Formen zwischendurch an... das Rabenkind hat wohl nicht mehr so viel Platz... tja, was wird es auch jetzt schon so groß ;-)
Meine Bewegungsfähigkeit ist immer stärker eingeschränkt. Ich beantrage hiermit eine Armverlängerung. Auf der Stelle.
Am liebsten möchte ich mich nur noch im Wasser aufhalten. Da bin ich wieder sooo schön beweglich... ohne jede Mühe...
Betten beziehen ist z.B. schon so anstrengend, dass ich danach ersteinmal verschnaufen muss. Tsss.

Dienstag, 5. Mai 2009

Wasser zieht magisch an

Unser Grundstück endet ja an einem kleinen Fluss. Wir haben also ca 25 m Ufer, und Herr Rabe und Luis sitzen oft abends dort und sinnieren gemeinsam ;-)

Oft geht Luis auch allein zum Fluss. Ich hab mich schon immer gefragt, wann er einmal hinein fällt.

Gestern Abend war es so weit: patschnass (nur der Kopf war noch trocken) kam er durch die Terrassentür herein geflitzt, total geschockt, noch nicht einmal geschüttelt, gab ein klägliches Miau ab und guckte uns irritiert an. Naja, und wir guckten ihn irritiert und geschockt an. Ich lag eigentlich mit unangenehmen Übungswehen erschlagen auf der Couch, sprang vor Schreck auf (au), weil ich im ersten Moment gar nicht begriff, was los war. Herr Rabe holte schnell ein Handtuch, wir trockneten den triefenden Luis -so weit er zuließ- ab. Ein paar Tropfen Rescue haben wir ihm dann zur Entspannung aufs Fell geträufelt (zum mit Abschlecken) und er putzte sich über eine Stunde auf dem Handtuch trocken.

Wenn das Rabenkind da ist und anfängt, mobil zu werden, zäunen wir das Grundstück komplett ein. Die Uferseite bekommt mit einem Abstand von vielleicht 3 m zum Wasser einen Zaun mit abschließbarer Pforte oder so.

Sonntag, 3. Mai 2009

Muttertag und die vergifteten Mütter

Jedes Jahr wird wieder zu verschiedenen Blumen-Verschenk-Anlässen vor den Blumen aus dem normalen Blumenladen gewarnt.

Alle normalen Blumen werden hochgradig giftig gespritzt, und dies von Frauen (Müttern) z.B. in Afrika, die dabei noch nicht mal Schutzkleidung tragen. Das Pflücken der gespritzten Blumen übernehmen auch diese Frauen (Mütter) ohne Schutz. Ebenso das Verpacken.

Und ebenso müssen die Blumenverkäuferinnen diese Schnittblumen im Laden z.B. in Deutschland anfassen, auch sie nehmen die Gifte über Haut und Atemwege auf.

Und zu guter Letzt - ihr ahnt was jetzt noch zum krönenden Abschluss fehlt? - nehmen auch eure Mütter die Gifte auf. Aus dem wunderschönen, duftenden Blumenstrauß, den sie von euch zum Muttertag bekommen.


Alternativen gibt es massenhaft!!!

Eine Alternative zu Fleur@p etc. gibt es auch... und noch eine... :-)


Samstag, 2. Mai 2009

mögliche Alternativen zu "Tatsachen"

Wie auch immer das zu bewerten ist... zumindest sollte man nicht blind durchs Leben gehen - es lohnt sich, DAS einfach mal zur Kenntnis zu nehmen.

Montag, 27. April 2009

So zwischendurch

Auch der Sonntag war ein guter Tag. Ich war produktiv aktiv :-)
Heute habe ich etwas langsamer gemacht, aber war trotzdem recht fit. Mal sehen, wie lange diese Phase noch anhält.


Meine rechte letzte Rippe ist von innen "wundgetreten". Der Bauchnabel ist nun ein nach außen stehender Knopf. Das Rabenkind hat öfter mal Schluckauf. Fußmassagen mag das Rabenkind sehr gern. Rückenschwimmen ist nicht mehr so angenehm. Meine T-Shirts für Daheim passen in Kürze nicht mehr. Ich fange grad an, meine Tasche für die Geburt im Geburtshaus zu packen. Die Sicherheitsgurte eines Ford Mondeo sind grenzwertig kurz, haben wir bei der (trotzdem erfolgreichen) Testinstallation des Kindersitzes festgestellt (ich schau grad, ob es längere zum Nachrüsten gibt)

Samstag, 25. April 2009

wow!

Gestern hatte ich einen schon recht fitten Tag, war schwimmen und kurz einkaufen, aber danach ziemlich platt.
Heute hatte ich einen total fitten Tag, habe Fenster geputzt ohne kaputt zu sein, war kurz einkaufen ohne kaputt zu sein, und brauchte keinen Nachmittagsschlaf. Wow!

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren