Kartoffel-AA ist fester als Muttermilch-AA...
Der Rabenbub probiert ja schon seit 2 Monaten immer mal einen Happen von unserem Essen (nur vom ungewürzten Gemüse natürlich). So konnte er sich daran gewöhnen, dass es eine andere Konsistenz als Milch hat... und was er damit machen muss... Seit ein paar Tagen verlangt er nun immer Kartoffeln. Also bekommt er mittags und abends zerdrückte Kartoffeln. Inzwischen schafft er schon je Mahlzeit einen Esslöffel voll und freut sich wie ein Schneekönig, hihi!
Frau Rabe - 23. Nov, 14:31
Dass Säuglinge ihre Eltern erziehen wollen, ist ein wirklich ganz ganz bitteres Märchen. Säuglinge befinden sich noch auf der reinen Bedürfnisebene. Sie können noch nicht planen und haben keinen Willen, wie ihn später Kinder und Erwachsene haben.
Wenn sie also ständig irgendwas "verlangen", ist es kein "Erziehungsprozess", sondern ein echtes Bedürfnis.
Mit frühestens 8 Monaten etwa kann es losgehen, dass das Kind entdeckt, dass es mit seinen Aktionen die Eltern steuern kann. Aber auch da steckt meistens ein Bedürfnis hinter, man muss also ganz genau prüfen, was das Kind hat.
Frau Rabe - 23. Nov, 09:15
Ziemlich nervig, dass alle hintereinander durchkommen. Nr. 4 kann man seit gestern schon sehen, ist aber noch nicht durch. Dem Rabenbub ist so unwohl bei der Sache, dass er am liebsten daheim ist. Unterwegs die kurze Strecke zum Einkaufen macht er Alarm, zappelt und nöhlt. Kaum sind wir wieder daheim, ist Ruhe.
Frau Rabe - 21. Nov, 17:09
... dann gibts schorfige Wangen, mehrere Tage AA-Verweigerung, schmierige Augen, ganz viel Sabber und natürlich viel Genöhle/Geschrei/Weinerei und nächtliche Unruhe. Mit Osanit konnten wir das in Grenzen halten, aber ein Zaubermittel ist das natürlich auch nicht.
Zu Zaubermittel fällt mir noch ein: das homöopathische Mittel, welches ich letzte Woche gegen meine "Schreibaby-Mutter-Gebrechen" bekam, hat tatsächlich gewirkt.
Frau Rabe - 18. Nov, 12:04
oben links. Mann, hat das Nerven gekostet!
Frau Rabe - 18. Nov, 10:02
Der Rabenbub hat nun einen neuen Autokindersitz.
Diesmal fiel die Wahl unheimlich schwer. Denn: für die nächste Sitzgröße ist er noch nicht alt genug, aber für die jetzige Größe zu groß. Die nächste Sitzgröße ist ab 9 kg, er wiegt ca 10 kg, aber er ist noch zu jung, um seinen Kopf und Rücken stabil halten zu können... die nächste Sitzgröße ist nämlich in Fahrtrichtung. Davon wird bei Kindern in seinem Alter absolut abgeraten.
Es gibt nur wenige Hersteller (2 haben wir gefunden, sicher gibt es noch den einen oder anderen), die die nächste Größe gegen die Fahrtrichtung herstellen. Und DANN ist da noch das Problem der Schadstoffbelastung! Getestet ist keiner von denen, sehr ärgerlich! Der eine (Hersteller ist Tochterfirma von Storchenmühle, die für schadstoffarme und schadstofffreie Sitze bekannt sind) gibt an, schadstofffreie Sitze herzustellen, der andere (Concord) hat zumindest ein Ökotex-Siegel auf die Bezugsstoffe. Und die Unfallsicherheit liegt ärgerlicherweise auch nur bei Note 3.
Es ist dann der Concord Ultimax geworden. In verschiedenen Foren für große Leute habe ich gelesen, dass der für die großen, jungen Kinder bevorzugt wird.
Mal sehn, welche Probleme noch auf uns zukommen. Wegen des überdurchschnittlich großen Rabenbubs.
Frau Rabe - 15. Nov, 12:15
Jeder hat irgendwelche Vorurteile anderen Menschen gegenüber. Die einen mehr, die anderen weniger. Die einen geben dem Vorverurteilten keine Chance, die anderen, eher die Minderheit, geben eine Chance.
Ich gab fast immer fast jedem eine Chance. Überwiegend war das auch richtig und das zur Seite gedrängte Vorurteil verschwand. Manchmal fiel ich bös rein. Aber unterm Strich war ich sehr zufrieden.
In den letzten 18 Monaten musste ich unheimlich viel einstecken. Ich wurde blind abgeurteilt, ohne dass genau geguckt wurde. Das hat so Überhand genommen, dass ich seit einiger Zeit etwas verbittert bin und anderen keine Chance mehr geben mag, wenn mich Vorurteile beschleichen. Grad auch, weil ich in letzter Zeit mit meinen (zur Seite gedrängten) Vorurteilen richtig lag.
Wer mir momentan also komisch vorkommt, bekommt keine Chance.
Vielleicht gibt sich das mit der Zeit wieder?
Frau Rabe - 14. Nov, 20:07
Besonders für "Einsteiger" in das Thema Impfkritik
zum Lesen empfohlen.
Frau Rabe - 12. Nov, 08:23
Wir drei waren gestern ja beim Arzt. Der ist 30 Automin. von uns entfernt. Auf der Hinfahrt war der Rabenbub entspannt, beim Arzt war er sogar fröhlich, auf der Rückfahrt hat er geschlafen. Wir haben uns so gefreut, dass das so klasse lief!
All die Angst vorher umsonst. Glaubten wir. Gegen Abend wurde er quakig, und die ganze Nacht hielt er uns mit Unruhe, Weinen und Schreien auf Trab.
Er schafft es einfach nicht, neue Eindrücke normal zu verarbeiten. Entweder schreit er während oder kurz nach den Erlebnissen, oder in der darauffolgenden Nacht. Typisch Schreikind.
Jedenfalls war ich froh, endlich zu dem Arzt gekommen zu sein. Ein paar Anläufe gab es schon, aber ich schaffte die Strecke mit dem Zug nicht allein mit dem schreienden Rabenbub. Somit musste Herr Rabe sich freinehmen. Eigentlich hasse ich es ja, nicht allein zurechtzukommen und auf Hilfe angewiesen zu sein... ich löse meine Probleme am liebsten selber...
Der Arzt kennt sich gut mit Schreikindern und den "Gebrechen" der leidgeplagten Mütter aus und gab mir was mit, was den meisten anderen Schreikind-Müttern schon geholfen hat. Ich harre der Dinge...
Frau Rabe - 10. Nov, 11:52
Gestern haben wir seit längerem mal wieder das Abenteuer "zu Dritt einkaufen fahren" gewagt. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wir haben aber nicht gewonnen. Es war eine Katastrophe. Schrei nöhl heul. Ich war danach mit den Nerven komplett runter. Und wir waren nur im Nachbarort!!! Und Montag müssen wir drei zum Arzt ganz nach Elmshorn... stöhn!!!!!!!
Außerdem passt der Schuft in die doofe Babyschale nicht mehr hinein. Also irgendwie schon noch, aber es ist ganz schön eng. Eigentlich soll sie bis 13 kg passen
(Storchenmühle Twin 0+), er wiegt jetzt ca 10 kg, aber die Schultern sind irre eingeengt! Ist wohl ein breitschultriger Bub! Also schnell nach einem gebrauchten, neuwertigen Kindersitz gucken...
Frau Rabe - 8. Nov, 13:11
Ich dachte, dass Kinder unter dem Spielbogen liegen, mit den Armen nach oben greifen und mit den herunterbaumelnden Sachen spielen.
Falsch gedacht. Der Rabenbub greift sich das ganze Teil, ruckelt am Rahmen, schiebt ihn zur Seite, dreht ihn, liegt irgendwann quer unter dem Teil und schiebt es mit den Füßen letztendlich ganz von sich weg. Polter polter polter. Wie gut, dass das Ding im Prinzip nicht umfallen kann...
Frau Rabe - 7. Nov, 06:32
17 Jahre war sie mir treu. Nur einmal musste ich den Wasserverteiler kurz auswechseln. Nun ist sie weg. Stand am Straßenrand und wurde in aller Früh mitgenommen. Auf Nimmerwiedersehen. Meine gute Waschmaschine, die auch trocknen konnte. Für sie hatte ich damals, grad noch in der Ausbildung, ganz ganz viel Geld ausgegeben. 2.400 DM, das war für meine Einkommensverhältnisse damals irre viel. Aber es hat sich gelohnt.
Hach, was bin ich wehmütig...
Frau Rabe - 6. Nov, 10:19