Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert
 

Montag, 19. September 2011

oh-oh.

Wenn ein Staat finanziell abrutscht, bleiben u.a. auch Rechnungen für lebensnotwendige Medikamente unbezahlt. Irgendwann bleiben weitere Lieferungen aus. Das Volk bezahlt nicht nur mit Armut in der Finanzkrise bzw. dem Crash, sondern auch mit einer Dritte-Welt-ähnlichen medizinischen Unterversorgung. Hier gefunden und nachzulesen.

was ist es eigentlich diesmal?

Er wächst. Ich muss ihm oft den Kopf massieren und schubbern, und er kratzt sich mit den Fingern am Gaumen und drückt an den Zähnen rum. Beißt in alles rein. Will nachts dauerhaft an der Brust nuckeln (aua!)

Heute Magnesiumzufuhr erhöht und Chamomilla C 30 verabreicht.

Armes Bürschchen. Selber so viel Kummer mit sich selbst - und dann noch gereizte und schlappe Eltern. Vielleicht sind wir mit unseren 40 und 44 einfach zu alt für so etwas.

Sonntag, 18. September 2011

kraftlos

Der Rabenbub macht uns seit einigen Tagen wieder die Hölle heiß. Ich habe keine Kraft mehr für sowas und versuche seit einigen Tagen, eine bestimmte Fachfrau (hoffentlich ist sie das auch wirklich) zu erreichen. Auf meine Email hat sie nicht reagiert, aber sie ist nicht die erste Geistheilerin, die es offensichtlich nicht so mit Emails hat...

Emotional inzwischen ja verkrüppelt, sind zusätzliche Ereignisse wie die mit dem bockigen Angler und dem genervten Polizisten für mich unerträglich und nicht zu verkraften.

Bis vorhin war ich am Boden zerstört und habe mir die Augen ausgeheult. Rabenbubfrei, das Gucken zweier Filme hintereinander und ein heißes Bad haben mich dann wieder etwas aufgerichtet. Aber es muss jetzt schnell etwas passieren, um die nächste schlimme Phase mit dem Rabenbub überstehen zu können.

Samstag, 17. September 2011

Zickenalarm auf dem Deich

Immer wieder mal verlaufen sich Spaziergänger in unsere private Auenlandschaft, lassen sich aber bestens belehren, dass dies Privatgrundstücke sind, entschuldigen sich und gehen wieder. Kein Problem für uns Anlieger hier.

Nervig ist es, wenn die Spaziergänger darauf bestehen, dass das öffentlicher Grund ist und uns nicht glauben (wollen). Heute war es wieder soweit. Ich pinselte grad das Haus weiter an, sah ich im Augenwinkel ein Spaziergängerpaar den Deich entlangschlendern, unserer Grundstücksgrenze immer näher kommend. Ich hopste von meiner Leiter, ging auf sie zu.

Die Frau fragte mich schnippisch-herrisch, bevor ich zu Wort kam: "Haben Sie etwas auf dem Herzen?"

Ich konterte im strengen Ton: "Das wollte ich Sie auch gerade fragen."

Sie wieder in ihrem Herrschaftston: "Warum das denn? Wir gehen hier spazieren"

Ich: "Dies ist ein Privatgrundstück, uns zwar meins."

Und jetzt kommts, sie haute mir absolut herrisch und genervt um die Ohren: "Nun hören Sie mal! Ich bin hier aufgewachsen und schaue mir die Gegend mal an!"

Ich, immer noch schwerst genervt und äußerst reizbar von dem Angler-Telefonat mit dem Polizisten, fauchte sie angestrengt zusammengenommen an: "Diesen Unterton können Sie sich sparen! Dies ist mein Grundstück und kein öffentlicher Spazierweg!"

Der Mann sagte recht freundlich: "Wir haben kein Schild gesehen, dass es hier privat ist..."

Ich antwortete genauso freundlich: "Darum sage ich es Ihnen jetzt"

Sie zickte wieder rum:" Ich habe aber das Gefühl, dass das öffentlich zugänglich ist"!

Ich wieder: "ja, das ist so eine Sache mit den Gefühlen. Ich sage Ihnen nochmal: Hier ist privat und nicht öffentlich."

Sie gab klein bei, erzählte noch kurz aus ihrer Kindheit und verschwand wieder.


Nerv.

Der bockige Angler -2-

Die Polizei teilte mir heute auf Nachfrage mit, dass er angegeben hätte, dass es mit uns Pachtverträge gäbe. Aha. Also doch Geheimverträge - hab ich es mir doch gedacht. Aber komisch, dass die Nachbarn das gleiche Problem auch mit dem Angler hatten, und als sie die Vorlage dieser angeblichen Verträge einforderten, kam nichts mehr und auf deren Grundstücke geht der Angler auch nicht mehr. Der ermittelnde Polizist (offensichtlich absolut begeistert wegen dieser spannenden Aufgabe) ließ sich nach einiger Zickerei meinerseits dann dazu herab, dieser Sachlage nachzugehen und die Verträge beim Angelverein einzufordern. Ich bin mal gespannt, ob er etwas ausgräbt, was andere nicht schafften. Wenn ja, ist es doch interessant zu erfahren, wie 7 Jahre lang ein lange vor uns abgeschlossener Vertrag läuft, ohne dass Zahlungen geflossen sind... oder sind sie an den Verkäufer weitergeflossen? Dann her damit...

Freitag, 16. September 2011

Der bockige Angler

Unser Grundstück endet hinten an einem Auen-Flüsschen. Als wir es kauften und unser Haus drauf bauten, fingen wir in den ersten 3 Jahren immer wieder mal Angler ab und teilten ihnen mit, dass dies Privatgrundstück ist und kein Angelpachtgebiet. Alle, bis auf einer, respektierten das. Vor dem Lebensabschnitt "mit Rabenbub" habe ich den Typen fast nie gesehen, und wenn, war er auch schon wieder verschwunden, bevor ich hinten am Wasser war. Nun hocke ich aus hier immer wieder gebloggten Gründen ziemlich viel daheim und sehe ihn öfter. Letztes Jahr hatte ich ihn 2 x angesprochen, ganz freundlich, er bestand darauf, dass er trotzdem hier angeln dürfte. Ich erkundigte mich nochmals, verwirrt weil ich ja eigentlich wissen müsste, wer auf mein Grundstück darf, aber selbst auf der Homepage des örtlichen Angelvereins ist deutlich beschrieben und auf einer Karte eingezeichnet, wo die Angelgrenzen sind - nun ratet mal... natürlich ist unser Grundstück NICHT in dem beschriebenen Angelpachtgebiet drin... Dieses Jahr sah ich ihn im Frühjahr wieder, sagte ihm das deutlich, aber freundlich, und was antwortet er? "100%ig darf ich hier angeln, ich gehe nicht weg, Sie können ja die Polizei holen!" Baff guckte ich ihn an, sagte ihm, er sei genau so bockig wie mein 2-jähriger Sohn, und er solle sofort verschwinden, und wenn nicht, rufe ich wirklich die Polizei. Er grinste und angelte weiter, ich ging kochend rein und versuchte unseren "Dorfsheriff" zu erreichen. Leider war er nicht da, wegen Urlaubszeit war auch niemand überhaupt so schnell verfügbar, und dann war irgendwann der bockige Angler weg. Als ich in den nächsten Tagen unseren "Dorfsheriff" erreichte und ihn fragte, was ich wegen so einer albernen Sache machen soll, sagte er, ich könne nächstes Mal die 110 wählen.

Heute war er wieder da, ich rief sofort 110 an, ein Polizist kam und spach mit dem Angler, der inzwischen auf einem unbewohnten Nachbargrundstück angelte. Kaum war der Polizist weg, ging der bockige Angler wieder auf unser Grundstück. Ich rief die 110 an, aber er war weg, bevor sie kamen.

Film "Michael Clayton"

Ein toller Film, inkl. schönem Gruß an den Monsanto-Konzern... mit einem kleinen Happy-End, das in der Realität unvorstellbar ist. (Oder habe ich etwas verpasst?)

Donnerstag, 15. September 2011

Elefantenkino + Autokino

Was ist Elefantenkino? Das sind die online gestellten Elefantenspots aus Die-Sendung-mit-der-Maus...

Was ist Autokino? Ja, das was man von früher kennt - man fährt mit dem Auto in ein Kino unter freiem Himmel. Aber es geht auch anders, wie mir der Rabenbub heute offenbarte: alle seine kleinen Spielzeugautos wurden vor dem PC-Bildschirm geparkt und durften das Elefantenkino mit gucken ;-D

Samstag, 10. September 2011

Terrorangst in den USundA - tss.

Viel schreibe ich nicht dazu. Nur soviel: glaubt immer noch die Mehrheit der US-Bürger die fingierte Sache von damals? Unglaublich. Nach so vielen Jahren sollte doch die Lüge, die von so vielen 9/11-Offizielle-Version-Kritikern immer wieder aufgedeckt wurde, mal endlich in die Hirne durchsickern...




PS: wer nicht weiß, warum ich USundA statt USA geschrieben habe, sollte sich mal den Film "Borat" ansehen :-D

hochwertig!

Ich war jetzt bei meinem Lieblingszahnarzt - es ist eine anthroposophische Zahnarztpraxis mit drei Zahnärzten - und bin sooooooooooo glücklich, DA wieder hinzugehen. Ich muss zur Zeit auch nicht die volle Zuzahlung leisten. In der Praxis ist es das selbstverständlichste der Welt, den Patienten behutsam und freundlich zu behandeln, und bei Schmerzempfindlichkeit und Angst zwischendurch immer wieder zu pausieren und den Patienten aufzubauen. Ich habe mich da sofort wieder so wohlgefühlt, dass ich mich (im für mich völlig unüblichen blinden Vertrauen) in den Zahnarztstuhl legte und machen ließ, ohne angespannt zu sein. Sogar das Bohren (nur oberflächlich und ohne Betäubung) stresste mich nicht, nur ein kurzes Augenflackern als ich etwas spürte und die Ärztin pausierte kurz und sprach mit mir.

Einfach nur klasse.

Montag, 22. August 2011

minderwertig

Meine Suche nach einem neuen, für mich richtigen Zahnarzt in meiner Region ist eine endlose Enttäuschungstour. Diesmal geriet ich an eine Zahnärztin, die mit vielen tollen Eigenschaften wirbt... aber wenn man dort ist, und auf den sehr eng geschnürten Geldbeutel hinweist, schwindet die Freundlichkeit plötzlich... ich bin als zur Zeit armes Würstchen also minderwertig... Ich beende jetzt meine Enttäuschungstour und mache mir die Mühe, wieder zu meinem tollen Zahnarzt irgendwo in den Tiefen Hamburgs zu gehen - der nicht nur den Nachteil eines weiten Weges hat, sondern auch für jeden Besuch eine Zuzahlung von 80 € verlangt. Diese Ausgabe lohnt sich allerdings, denn DER Zahnarzt ist für meine Bedürfnisse/Ansprüche PERFEKT. Was ich bei den anderen nicht einmal ansatzweise gefunden habe.

Scheiß Gesundheitssystem, welches Kassenärzte in Grund und Boden sparbezahlt, so dass die meisten Guten (meine Definition hierzu: u.a. alternativ denkende Ärzte) Zuzahlungen verlangen (müssen) oder sogar die Kassenzulassung zurückgegeben haben und nur noch privat abrechnen.




Wo kann man eigentlich Gelddruckmaschinen kaufen? Die USA haben doch auch ganz viel Geld gedruckt, als sie keines hatten.

Freitag, 12. August 2011

Lieblingsessen: Maden-Brot.

Rabenbub: "Möchte Maden-Brot essen!"
ich: "Marmelade ist alle, ich mach' Dir ein Honig-Brot..."

;-D

Mittwoch, 10. August 2011

kalt!

Bei 13°C im Hochsommer darf man doch frieren, oder?

Dienstag, 9. August 2011

neuer Spüler

Der Spüler ist heute schon gekommen. Hat mich zwar etwas Mühe gekostet, den Zulauf inkl. dem sperrigen Aquastop hinter dem Abfluss anzubamseln (alles etwas fehlkonstruiert, unter der Spüle...seufz), aber er läuft und die Küche sieht endlich wieder aufgeräumt aus :-D

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren