Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert
 

Montag, 28. November 2011

Das Schuh-Drama

Oh Mann, seit es kürzlich kälter wurde, haben wir ein Schuh-Drama daheim. Die Übergangsschuhe sind nicht mehr wasserabweisend, da sie kürzlich nach einer Total-Einsauung in die Waschmaschine mussten, und auch für die Kälte nicht mehr so geeignet, und für dicke Socken ist kein Platz mehr drin. Die neuen Winterstiefel mag er nicht, sie scheinen ihm zu schwer und klobig zu sein :-(( Das bedeutet, dass er seit einiger Zeit ständig getragen werden will und nur durch harte Verhandlungen immer mal ein Stückchen selber läuft - und das mit Trara!

Heute bin ich kurzentschlossen in ein normales Schuhgeschäft mit ihm gefahren (Öko-Schuhe gibt es weit und breit nicht in dieser vergessenen Region) und habe herkömmliche leichte Stiefel gekauft. Was geht man nicht für Kompromisse ein, wenn die Zeit und der Umstand drängen... aber auch die gefallen ihm nicht, ich glaube, es liegt daran, dass Stiefel hoch sind. Die gebe ich also morgen wieder zurück - und habe heute seine Lieblingsschuhe entsprechend größer und sogar leicht gefüttert bei Ebay gefunden... und gekauft. Und hoffe auf einen milden Winter. Ansonsten bleibt das Monster halt drin!

Sonntag, 27. November 2011

Der Schoki-Bauarbeiter

Heute hatte der Rabenbub einen neuen Playmobil-Bauarbeiter in der Hand, staunte nicht schlecht und rief: "Ein Schoki-Bauarbeiter!" Hihi... "Bub, das ist ein schwarzer Bauarbeiter!"

Er blieb beim Schoki-Bauarbeiter... seufz. Hoffentlich ruft er nicht irgendwann einmal auf der Straße "oh, ein Schoki-Junge!" :-(

Freitag, 25. November 2011

bäh

Seit etwas über einem Jahr mag ich mich nicht mehr leiden. Ich sehe gestresst aus. Viel viel älter mit mehreren ersten Falten. Blass und farblos - was sich mit Makeup auch nicht ändern lässt, denn der Rabenbub knutscht immer alles im Laufe der Stunden runter. Meine Haare sind glanzlos, abgedunkelt und entblondet, schlaff und dünn, ich kann NIX damit anfangen.

Und trotzdem gibts immer wieder offensichtlich halbblinde Kerle, die mich beim Einkaufen anflirten. Ne Macke oder wie?

Sonntag, 20. November 2011

Schulwissen ^^

In der Schule habe ich (und natürlich auch jede Menge andere Teenies) u.a. gelernt, dass Bewerbungen auf eine gewisse Art und Weise geschrieben werden müssen. DIN-Norm-Scheiße und Floskel-Scheiße. Alle Betriebe beschwerten sich schon damals, vor über 20 Jahren, dass die Bewerbungen alle gleich (einfallslos) seien. Bei einer Bewerbung machte ich es inhaltlich anders, weil mir der gelerne Quatsch zu blöd war, und schon hatte ich eine Ausbildungsstelle. Dort merkte ich an, dass die Briefe ja gar nicht in der DIN-Norm geschrieben werden! Und ich lernte, dass wohl kaum ein Betrieb die DIN-Norm anwendet, sondern dass es für jeden Betrieb interne Normen gibt.

Heute noch wird der Quatsch mit dem Einheitsbrei (Floskel hier, Floskel da) an den Schulen (inkl. Bewerbertraining bei Erwachsenen) unterrichtet. Ohne Hinweis, dass Individualität oft vorgezogen wird. Den Bewerbern wird der Mut genommen, eine Bewerbung in ihrem Stil, in ihrer "Sprache" zu schreiben. Und sie schreiben fleißig in abgedroschenen Phrasen (z.B.: "... und daher bin ich überzeugt, in Ihr Unternehmen zu passen..." ihre Bewerbungen, wie auch zur Zeit Herr Rabe augenbrauenhochziehend zur Kenntnis nehmen muss.




(wie kann man überzeugt sein, in das Unternehmen zu passen, wenn man noch niemanden dort kennengelernt hat? usw.)

Dienstag, 15. November 2011

natürliche Behandlung des Hexenschusses

Wenn es sich um einen "Muskel-Hexenschuss" handelt, helfen (bei mir) folgende Dinge sehr gut:

1. den ganzen Tag (die ersten 12 Stunden) in ca 3-Std.-Abständen eine "Heiße Sieben" aus 15 Tabletten trinken und dazu 3 Kapseln Magnesiumcitrat schlucken

2. am zweiten Tag in gleichen Abständen eine normale "Heiße Sieben" und 2 Kapseln Magnesiumcitrat

3. an den folgenden schmerzvollen Tagen 3 x täglich eine "Heiße Sieben" und 2 Kapseln Magnesiumcitrat

4. während der schmerzvollen Tage im Wechsel je nach Empfinden auf einem Heizkissen liegen und langsam umhergehen


Ich konnte mich mittags wieder etwas bewegen, nachmittags sogar etwas besser. Die Nacht über habe ich mich wieder "steifgelegen", es dauerte morgens 3 Stunden, bis ich mich besser bewegen konnte. Nachmittags tat es nur noch wenig weh und ich war recht bewegungsfähig. In der zweiten Nacht jetzt habe ich mich nur leicht "steifgelegen" und bin heute relativ fit, aber eingeschränkt. Der Schmerz (bei falscher Bewegung) ist auszuhalten.



Dies nur mal so... falls es jemanden interessieren sollte, wie das auch ohne Spritze und Tabletten geht.

Sonntag, 13. November 2011

Miststück!

Das Miststück das!!!!!!!!!!!!! Hat mir heute Vormittag, als ich den Rabenbub duschte und mich etwas vorbeugte, in den Rücken geschossen. Wenn ich die Hexe erwische, gibts 'ne feurige Abreibung!

Mittwoch, 9. November 2011

unser derzeitiges Lieblingsbrot

200 g Maismehl
300 g Roggenfeinmehl
500 g Weizenvollkornmehl
1 TL Salz
3 EL Agavensüsse
und natürlich Hefe und Wasser.

Dienstag, 8. November 2011

*freu*

Jipppiieeehhh, ich kann für 2012 wieder meinen Lieblingskalender haben :-)))

Freitag, 28. Oktober 2011

Rabenlärm in der Bücherei

Als wir vor 3 Wochen das erste Mal zusammen in der Bücherei im Nachbarort waren, erstarrte der Rabenbub zur Salzsäule und ließ sich nicht von meinem Arm absetzen.

Als wir gestern das zweite Mal zusammen da waren, stapfte er wider jeglicher Erwartungen meinerseits freudig neben mir her, machte sich in der Kinderbücherecke mit einem Buch über Fahrzeuge auf dem Fußboden breit und ließ die gesamte Bücherei lautstark wissen, was alles in dem Buch zu sehen ist...



Er macht sich, der Bengel. Er legt so langsam die ein oder andere Macke ab, zumindest weicht er sie auf... ich kann ihn inzwischen sogar für ein Stündchen (oder vielleicht auch länger?) bei meiner Freundin im Nachbarort lassen (hat ja auch ein Jahr gedauert, bis das möglich wurde - tss). Das lässt mich hoffen, dass es nächsten Sommer mit dem Waldkindergarten klappt! Und vielleicht klappt es ab nächstem Frühjahr auch endlich mal, ihn hinten auf dem Fahrrad mitzunehmen, bei bisherigen Versuchen brüllte er sich immer die Seele aus dem Leib. Und da wären natürlich noch ein paar Wünsche...

Montag, 24. Oktober 2011

Glühwein

Ein Becherchen Glühwein mit 1/4 Amaretto haut mich komplett um. Hoffentlich will der Rabenbub gleich keine Milch trinken... wobei... da muss man schon die Kirche im Dorf lassen: die paar Schlückchen, die er nachts trinkt, wenn er geträumt hat, enthalten verschwindend wenig von meinem Glühwein. Und es ist ja nicht so, dass das öfter vorkommt.

Halt mal jemand das Karussell an

*ein Auge zuhalt*

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren