Ich habe ja lange nichts gebloggt. Den Vormittags-Job habe ich wieder aufgegeben, da ich für mich keine Zeit mehr hatte und der andere Job mehr Zeit verlangte. Ich bin jetzt also wieder fest in meinem erlernten Beruf drin, arbeite 5 - 10 Std wöchentlich und habe damit einen Minijob voll. Angenehm.
Da ich überwiegend abends und am Wochenende arbeite, habe ich die meisten Vormittage für mich. Faulenzen, lesen, Filme gucken, spazieren gehen, Fahrrad fahren, Haushalt, handwerkliches am/im Haus, Gartenarbeit usw. Schön! Ich finde wieder zu mir, und finanziell kommt es recht gut hin.
Und da der Rabenbub nun endlich so weit ist, dass ich immer mehr und länger alleine weg kann (abends, ganze Tage etc), fühle ich mich auch wieder recht frei.
Fazit: zur Zeit geht es bergauf.
Frau Rabe - 28. Mai, 18:34
Es hat wirklich geklappt - ich war da! Und es war total klasse, auch auf der Bühne hat der Typ eine unglaublich gute Stimme :-)
Zum nächsten Konzert in Norddeutschland fahre ich wieder hin - auch wenn noch keins geplant ist.
Achja, die Rückfahrt nachts war nicht so gut. 1 Std länger, weil ein kleines Stückchen Autobahn in der Nacht dann gesperrt war... und die Beschilderung irgendwann vergessen wurde, fortzuführen. Nachts um 3 Uhr über fremde Dörfer, bei schüttendem Regen, müde, und dann fehlten ab Mitte der Strecke die Schilder. Wirklich nicht so schön. Aber wozu gibt es Navis.
Frau Rabe - 27. Mai, 18:55
rote Kinder-Zahncreme gibt dem dürren Mutter-Haar eine überwältigende Fülle. Heute früh im Eifer des Gefechts ausprobiert.
Frau Rabe - 5. Feb, 19:22
Der Rabenbub hat mich ja schon um 3 Konzerte gebracht, zu einem 4. hatte ich keine Karten bekommen.
JETZT komme ich doch noch zum Zuge! Ich könnt ausflippen vor Freude! Ich habe eine Karte für Berlin im Juni ergattert, und der Rabenbub ist schon seit einiger Zeit in der Lage, tagsüber und auch abends ohne mich auszukommen...
freufreufreu!!!
Und egal, ob er dann krank ist oder ob ich krank bin oder weißderTeufelwas - ICH FAHRE HIN.
Frau Rabe - 16. Dez, 17:55
Ich bin ja voll im Stress. Hihi... nicht wirklich, denn beide Jobs entspannen mich sehr. Ja, beide = ich habe zwei. In der Woche arbeite ich vormittags, wenn der Bub im Kindergarten ist, bei Rabenbubs Kinderarzt - eine Gefälligkeit, die sich zufällig ergeben hat. Er, top-10-Privatarzt im alternativen Bereich, hatte Personalnot, und ich sprang ein. Nun komme ich da einfach nicht wieder weg, wir kommen so gut klar; und Telefon annehmen, Termine vergeben und die Räume vor- und nachbereiten etc ist ja nun wirklich einfach. Und so gut bezahlt, dass es das Herz erfreut. An dem Tag, an dem sich das ergeben hatte (Ende Oktober), hat sich auch ein anderer Job ergeben (war ich erstaunt - 2 an einem Tag...) - nämlich für einen Immobilienmakler der Region die Besichtigungstermine am Wochenende wahrnehmen und in der Woche etwas Telefon- und Email-krams, abends, wenn der Bub schläft. Auch ganz simpel und auch gut bezahlt.
Damit ich auch mal Zeit für mich habe, habe ich den Vormittags-Job auf 3 Tage die Woche reduziert.
Endlich geht es finanziell wieder vorwärts, war ohne Job schon ziemlich eng...
Frau Rabe - 16. Dez, 16:59
Heiteres von der Front. Und ihr dürft mitlachen! Und mitraten.
Mir wurde zugetragen, dass man munkelt, ich hätte vielleicht einen Liebhaber, den ich zu mir nach Hause einlade. Das ehrt mich übrigens sehr, denn "man" findet mich gealtertes Muttertier noch attraktiv genug für sowas, kicher... wobei - es gibt natürlich auch notgeile Typen, die alles vögeln, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Aber ich will mich mal geehrt fühlen.
Was kann nun passiert sein?
Variante a): Ich bin so abgebrüht und lade mir morgens meinen Lover (vielleicht der Postmann, der 5 x klingelt?) ins Haus ein und tobe mit ihm quer durch die noch nicht aufgeräumte Bude. Lasse ihn für alle sichtbar auf unserer Auffahrt parken, seine Schuhe vor der Tür stehen und bitte den Mann meiner ehemaligen Freundin, der in dem Moment bei mir klingelt um geliehene Sachen zurückzugeben, unmöglicherweise nicht herein, denn Zuschauer sind nicht zugelassen.
Variante b): Ich habe morgens überraschend Besuch von einem Bekannten, der grundsätzlich seine Schuhe vor der Tür abstellt, etwas abholen möchte und mir von seinem Verein berichtet. Ich bitte den Mann meiner ehemaligen Freundin nicht herein, denn die ehemalige Freundin hat mir schockierenderweise aus den Nichts heraus eine Email-Bombe mit Freundschaftskündigung geschickt, er ist mit eingebunden, ich habe ihm nichts zu sagen und ich bin abweisend.
Also, Variante b) finde ich ziemlich langweilig, a) gefällt mir besser... steckt mehr Aufregung drin...
Ratet mal für euch, ob a) oder b)... eine Auflösung wirds nicht geben - lach!!!!!
Frau Rabe - 9. Nov, 15:28
Mal wieder das Übliche: um Interessengruppen zu beruhigen, werden entsprechende Gesetze für sie gemacht. Und dann nicht umgesetzt.
So z.B auch das neue Verbraucherinformationsgesetz (01.09.2012). Man soll sich schnell und vernünftig über Gammelfleisch etc. informieren können. Die gebeugte Praxis: sehr hohe Gebühren und monate- bis jahrelange Wartezeiten... ich habe nichts anderes erwartet - lach!
(hier gelesen)
Frau Rabe - 9. Nov, 06:18
Seit Montag arbeite ich wieder halbtags. Ist ein gutes Gefühl... und ich bin eingestiegen, als wär ich nie raus gewesen.
Frau Rabe - 6. Nov, 18:15
Der Rabenbub hat sich vor kurzem selber abgestillt. Hat einfach vergessen, abends seine dreieinhalb Schlucke Einschlaf-Milch zu verlangen... und nicht wieder dran gedacht.
Vor einem Jahr hatte ich mal erfolglos versucht, ihn abzustillen - was in eine langwierige Katastrophe führte... aber jetzt waren wir beide bereit dazu, ich leide diesmal kein Stück unter dieser Art der "Trennung" und der Rabenbub schon gar nicht.
Endlich. Nach 3 Jahren und 5 Monaten wurde es wirklich mal allerhöchste Eisenbahn. Langzeitstillende werden ja immer schief angeschaut oder sogar beschimpft, und diese "Praxis" setzte mich in den letzten 12 Monaten doch irgendwie im Unterbewusstsein unter Druck. Blöd, nicht?
Frau Rabe - 3. Nov, 14:48
Abends, Bettzeit. Den Rabenbub quält ein nerviger Schleim-Husten.
Ich: "wenn Du nachher vom Husten aufwachst und ich nicht neben Dir liege, bin ich im Wohnzimmer. Du brauchst mich nur zu rufen, dann komm ich sofort."
Rabenbub: "Warum bist Du dann im Wohnzimmer und nicht hier?"
Ich: "Weil ich abends immer noch lese oder einen Film gucke oder mit Papa rede, wenn Du schläfst. Ich brauche nicht so viel Schlaf wie Du."
Rabenbub: "warum?"
Ich: "Ich wachse nicht mehr, aber Du. So, nun kuschel Dich an mich ran und schlaf schnell ein."
Es werden Küsschen ausgetauscht. Er kuschelt sich an. Nach ca. einer Minute:
Rabenbub im Flüsterton: "Ich schlafe jetzt, Du kannst ins Wohnzimmer gehen!"
Ich verwundert: "Kannst Du denn alleine einschlafen?"
Rabenbub: "Ja!"
Gut, ich also ins Wohnzimmer und sitze eine halbe Stunde gespannt da, was wohl passiert.
Nichts - er schlief wirklich alleine ein...
Klappt jetzt fast immer :-)
Frau Rabe - 31. Okt, 09:06
Heute habe ich doch mal Lust, etwas zu schreiben.
Etwas über 2 Monate haben wir gebraucht, den Rabenbub an den Kindergarten zu gewöhnen. Wir sind der Meinung, genau wie die beiden Kindergärtner, dass die Eingewöhnung in den Kindergarten tränenfrei sein soll und dem Kind die nötige Zeit gegeben werden muss.
Schritt für Schritt zog ich mich mehr aus der Begleitung im Kindergarten zurück, es gab einen "Rückfall", da musste ich wieder drei Tage lang komplett da bleiben, aber nun gebe ich einen fröhlichen Rabenbub um 8 Uhr ab und hole einen fröhlichen Rabenbub um 13 Uhr wieder ab. Ein schönes Gefühl...
Endlich habe ich Zeit, mich von den 3 überwiegend schlimmen Jahren zu erholen. Und arbeiten gehen kann ich dann ja auch mal wieder.
Frau Rabe - 14. Okt, 17:46
Der Rabenbub und ich fahren morgen früh mit dem ICE in einen Kurz-Urlaub! Juhuuu! Wir freuen uns schon, und ganz besonders der Rabenbub auf den ICE :-)
Frau Rabe - 15. Jun, 18:02