Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert: Rabenmutter
 

Rabenmutter

Montag, 16. März 2009

Schwangerschaftsdemenz???

Seit ca 3 Monaten kann ich nicht ohne Einkaufszettel zum Einkaufen gehen - ich vergesse immer die Hälfte und/oder sogar das Wichtigste, weswegen ich hauptsächlich los musste.

Seit ein paar wenigen Wochen weiß ich zudem nicht mehr, wo Lettland liegt und ob es ein Land oder eine Region ist, wo Teheran liegt und dass das eine Hauptstadt ist, warum ich eigentlich grad in die Küche gegangen bin...

naja, solange ich meinen Namen noch weiß...


Warum vergesse ich so viel???? Das ist ja schrecklich!

"Scheiß Schule"

Wie ich die Schule in Erinnerung habe:

Ich hatte in verschiedenen Schulen großes Pech. Ich passte irgendwie nicht in die Norm und fiel durch das Netz. Ich hinkte in gewissen Fächern hinterher, und es gab nur Druck oder Ignoranz seitens der Lehrer. Ich war ruhig/in mich gekehrt und anders und wurde von Mitschülern gehänselt, ausgelacht und verhauen, die Lehrer waren bestenfalls bemüht, aber machtlos. Ich habe das Wort "inwiefern" nicht verstanden, eine Umformulierung oder gar verständliche Erklärung seitens des Lehrers erfolgte auf mehrfaches Nachfragen nicht. Ich ging aufgrund meiner Introvertiertheit in größeren Klassen komplett unter, in manchen Klassen waren über 40 Kinder. In fast allen Zeugnissen steht drin, dass ich mich nicht (genügend) mündlich am Unterricht beteilige.

Wenn ich mir mit meiner Horrormeinung über damalige Zustände an Schulen die heutigen Zustände ansehe, wird mir schlecht. Überforderte Lehrer, zu wenig Lehrer, vollgestopfte Klassen, zu großer Anteil an sozial benachteiligten Kindern, Gewalt, Drogen, sonstige Kriminalität, Machtlosigkeit, Respektlosigkeit, Unterrichtsausfall, niedriges Bildungsniveau, völlig fehlende Förderung von individuellen Fähigkeiten/Begabungen, sanierungsbedürftige Schulgebäude, schlechte Schuleinrichtung/Ausstattung, ... (Ausnahmen bestätigen die Regel!) Für mich war schon immer klar, wenn mir das Schicksal ein Kind gibt, kommt es auf jeden Fall -koste es was es wolle- auf eine Privatschule. Zum Glück gibt es für den einfachen Bürger bezahlbare Privatschulen.


Gestern fiel mir plötzlich auf, dass ich nur zwei wirklich grausame Schuljahre hinter mir habe: die 7. und 8. Klasse. Die anderen Jahre waren neutral bis erträglich. Aber genau diese beiden fürchterlichen Schuljahre haben meine Erinnerung an die gesamte Schulzeit geschwärzt. Dabei hatte ich in der Grundschule nur einen Lehrer, der mir das Leben schwer machte: mein Mathelehrer. Er hat mich indirekt ganz schön ernidrigt. Alles andere dieser 4 Jahre habe ich in guter Erinnerung. 5.+6. Klasse habe ich neutral in Erinnerung. Der Rest nach der schlimmen 7.+8. war zwar mit einigen üblen Lehrern und mangelnder Anerkennung der anderen Schüler behaftet, aber überwiegend erträglich. In der 12. Klasse hatte ich sogar gute Noten und ein paar Freunde!


Ich hoffe, dass der Staat sich mal besinnt und die Schulen besser fördert. Es darf einfach nicht sein, dass für viele Schüler die Schule eine Horrorzeit ist und seelische Verletzungen verursacht. Schule soll Spaß machen und u.a auf das Berufsleben vorbereiten. "Schwache" Schüler sollen speziell gefördert werden. Dass das kein unerfüllbarer Wunschtraum von mir ist, machen ja einige Schulen schon vor (Privat- als auch Staatsschulen).

Donnerstag, 12. März 2009

öko-Schlafsack...

... bei Ebay ergattert. Ungenutzt. Für 7,50 € inkl Porto statt 30 € im Geschäft :-)

Jetzt fehlen nur noch das Bett, der Tragesack, das große Moskitonetz und vielleicht irgendwelcher Kleinkram, der mir noch "übern Weg läuft"...


Inzwischen komme ich aus der Hocke nicht mehr so einfach hoch. Und der Zappelphillip liegt am liebsten waagerecht, mit dem Rücken zur Bauchdecke.

Mittwoch, 11. März 2009

Hüft- und Knieschmerzen

Meine letztens erwähnten Hüft- und Knieschmerzen, die nachts entstehen, sind nun weg - ich schlafe mit einer Seitenschläferrolle! Schon nach der ersten Nacht mit diesem Hilfsmittel sind keine Schmerzen mehr aufgetreten :-)

Baby-Matratze

statt einer wirklich teuren voll-öko-Matratze (ab 120 €) habe ich eine "halb-öko-Matratze" für 60 € gekauft. Und zwar die Zöllner Classic. In Deutschland hergestellt. Schadstofffrei. Ökotest und Stiftung Warentest sagten "gut".

Wenn das Geld knapp ist, muss man ärgerlicherweise immer wieder Kompromisse eingehen.

Dienstag, 10. März 2009

Öko-Startausstattung







Erstpaket Windeln ist bereits bestellt, Wickelauflage ist auch schon vorhanden, es fehlt nur noch das Bett, der Tragesack, ein Schlafsack, ein großes Moskitonetz für unsere 3 nebeneinanderliegenden Schlafplätze, und wahrscheinlich noch etwas Kleinkram. Das Fehlende bestelle ich -sofern ich es nicht vorher noch gebraucht bekommen kann- Anfang April.

Montag, 9. März 2009

Die vergangenen paar Tage

Seit ca einer Woche bin ich nachmittags total müde. Wenn ich mich "zwinge" wach zu bleiben, fallen mir abends gegen 20 Uhr die Augen zu. Wenn ich nachmittags 1 - 2 Stunden schlafe, schaffe ich bis 22 Uhr wach zu bleiben.

Dann gibt es Tage, an denen ich überhaupt nicht in die Gänge komme. Da stehe ich müde auf, hänge schlapp auf der Couch rum, und bin zu nichts zu bewegen.

Und morgens wache ich mit einem noch stärkeren Hunger auf also sowieso für mich üblich ist. Und wenn ich abends ("kurz" vorm ins Bett Gehen) nicht noch was esse, ist mir morgens fast schlecht vor Hunger. Obwohl ich den ganzen Tag wirklich gut und reichlich und vollwertig esse. Tse.

Das Kind liegt manchmal so, dass man den Kopf oder Rücken mit der Hand ertasten kann... ist schon witzig. Vorgestern Abend sagte Herr Rabe: ich kann den Kopf fühlen!

Vor einigen Tagen habe ich mir einen Bericht über Frühgeborene aus dem Netz gezogen. Da wurde z.B. ein Kind in der 28. Woche geboren. Ich bin grad in der 28. Woche. Wie "fertig" es schon aussieht... komisches Gefühl zu wissen, dass der Zappelphillip in meinem Bauch schon so aussieht...

Sonntag, 8. März 2009

Schwimmen

Ich gehe ja jetzt 2 x wöchentlich schwimmen. Oh wie das gut tut!!! Das ist dort soooo entspannend! In diesem Thermalbad gibt es verschieden temperierte Becken, mehrere kleine Whirlpools, Wasserfälle und andere "Spielereien". Die 2 Stunden sind im Nu um. Und schon nach dem ersten Besuch war das Wasser aus meinen Beinen komplett rausgedrückt - meine Schuhe "schlabbern" wieder lose :-)

Fachliteratur zu Schwangerschaft und Kind

Wenn mich im Leben ein neues, unbekanntes Thema betrifft, lese ich ja unheimlich gern über verschiedene Ansichten und Möglichkeiten dazu.

Diverse Bücher und Seiten im Internet habe ich durchgelesen, sagen wir mal eher rekordgelesen... und für gut bzw zu uns passend befunden habe ich u.a. diese (allesamt mehr oder weniger stark abgewandt von Schulmedizin, Konsumrausch, Nullachtfuffzehn etc) :


"Die Reise ins Leben, Schwangerschaft und Geburt bewusst erleben" von Dr. med. Deepak Chopra, Dr. med. Davon Simon, Vicki Abrams.
Dieses Buch verbindet das Wissen des Westens mit der Weisheit des Ostens - für Gesundheit und bewusstes Erleben von Schwangerschaft und Geburt. Mit praktischen Anleitungen für eine natürliche Schwangerschaftsvorsorge. Geschrieben aus ganzheitlicher Erfahrung und medizinischer Forschung.

"Die Hebammensprechstunde" von Ingeborg Stadelmann.
Das Buch führt uns vom Beginn der Schwangerschaft über die Geburt, die Stillzeit bis zum Spätwochenbett. Man erhält Ratschläge und Tipps aus der Kräuterheilkunde, der Homöopathie und der Aromatherapie. Sehr ausführlich ist der Vorgang Schwangerschaft/Geburt/Stillen/Wochenbett mit seiner Natürlichkeit beschrieben.

"Ins Leben tragen" von Anja Manns, Anne Christine Schrader.
Welchen Einfluss das Tragen (statt Kinderwagen) auf psychische und physische Entwicklung des Kindes hat, wird in diesem Buch aus vielfältigen Blickwinkeln wie der Psychologie, Soziologie, Ethnologie, Medizin, Verhaltensbiologie, Geschichte und Völkerkunde untersucht.

"Nicht impfen - was dann?" von Dr. Friedrich P. Graf.
Es wird ausführlich über den totgeschwiegenen Impfbetrug aufgeklärt und berichtet, wie anders es impffreien Kindern geht.

"Kinderkrankheiten natürlich behandeln" von Dr. med. H. Michael Stellmann.
Bewährte Haus- und Heilmittel für Kinder in jedem Alter, gute Erklärung zu der Bedeutung des Fiebers für die kindliche Genesung und Entwicklung, Anregen der Selbstheilungskräfte, Behandlung der klassischen Kinderkrankheiten, Bedeutung des Stillens, etc.

"Das kleine Stillbuch" von Vivian Weigert.
(von wegen klein... zumindest nicht inhaltlich!) Bedeutung des Stillens, Stillpositionen, Brustpflege, Stillprobleme. Sehr verständlich geschrieben.

DVD "Unser Baby kommt". Geburtsvorbereitungskurs.
Die wichtigsten Phasen der Schwangerschaft und Geburt mit vielen praktischen Beispielen. Antworten auf die dazugehörenden 50 häuftigsten Fragen. Gegenüberstellung von Klinik, Geburtshaus und Hausgeburt. Besuch bei einem Pränataldiagnostiker. Fazit: Wer die Natürlichkeit der Schwangerschaft und Geburt anerkennt, die Ängste abbaut, sich entspannt, auf seine Instinkte zu hören lernt, hat gute Chancen auf eine "einfache" Geburt. Hier werden einem die Ängste vor der Geburt genommen :-)

"Weltwissen der Siebenjährigen. Wie Kinder die Welt entdecken können." von Donata Elschenbroich.
Was kann ein Kind alles lernen? Was möchte es wissen? Wann ist die Lust am Forschen am größten? Tolle Anregungen, was man seinem Kind alles vermitteln sollte.

"Kinder lernen aus den Folgen. Wie man sich Schimpfen und Strafen sparen kann." von Rudolf Dreikurs und Loren Grey.
Alternativer Umgang mit alltäglichen Konflikten.

http://www.rabeneltern.org/home.shtml

http://www.babygerecht.de/ (siehe rechts "Eltern-Info")

Sonntag, 1. März 2009

wieder umgeräumt

mich störte der Sessel im Schlafzimmer. Schon seit längerem. Er verhinderte nämlich etwas mehr Platz zwischen der UnserBett-KinderBettkombination (die werden ja direkt aneinander stehen) und der Wand.

Ich hatte bisher einfach keinen anderen Platz für den Sessel gefunden. Und wegwerfen mag ich ihn nicht, da er absolut neuwertig ist und in 2-3 Jahren gebraucht wird. Und auf den Boden kann er nicht - er passt nicht durch die Bodenluke...

Heute kam mir die Erleuchtung! Er passt wie Faust auf Auge im Wohnzimmer an den Platz, wo bisher die 120 Jahre alte Nähmaschine stand, und die habe ich in die Küche gestellt - sieht klasse aus :-)

Jetzt ist richtig Platz im Schlafzimmer, und der Sessel macht sich richtig gut im Wohnzimmer (Luis und ich haben uns schon um den Sessel gestritten ;-))

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren